Home » Apple » Neues Video: Rundflug über den Campus 2

2. September 2015

Robert Tusch

Neues Video: Rundflug über den Campus 2

Apples neuer Campus nimmt weiter Form an. Am Hauptgebäude ist der Bau der Parkplätze der unteren Etagen in den letzte Zügen. Auch die alleinstehenden, pillenförmigen Parkhäuser auf der Südseite des Areals sind bereits erkennbar. Im unterirdischen Auditorium für künftige Präsentationen werden zudem schon Wände hochgezogen.

Dieses Fazit lässt sich ziehen, nachdem man das Video des YouTubers Duncan Sinfield gesehen hat. Mit einer Drohne ist er über das Areal geflogen und hat die dort aufgenommenen Bilder mit denen vom 1. August verglichen. Das Video dazu haben wir unten eingebettet.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

Und auch Apple hat nochmal ein offizielles Bild des Campuses ausgegeben, um den Fortschritt zu zeigen. Ende 2016 wird das Raumschiff planmäßig fertiggestellt.

15 Gedanken zu „Neues Video: Rundflug über den Campus 2“

      • @Max Was heisst hier übertreiben, ich bin seit es Applegeräte gibt Fan und besitze fast alles von Apple, daher würde ich mir kein anderes Gerät kaufen, wenn es mal Apple nicht mehr geben sollte. Jedem das seine. Daher ist für mich Apple Forever, sonst noch Fragen
      • Wenn es so einfach wäre, gäbe es auch anderswo ähnlich organisierte und konzipierte Firmen und Bauten. Dem ist aber nicht so. Andere, auch die mit dem entsprechenden Kapital, können das in aller Regel eben nicht. Bei uns schon gar nicht, obwohl wir das Know-How dafür noch hätten. Wir stellen alles in Frage und setzen ein „das geht doch gar nicht!” als Überschrift, die Amis fragen da eher „wie können wir dieses Ziel erreichen?”.
      • Bei uns würden allein die Genehmigungsverfahren 20 Jahre dauern, inklusive Proteste !!! Das Alles ist Deutschland, und macht den Unterschied.
    • Laut Apple kommen da Büros rein, außerdem ein Apple Store mit Café oder so ähnlich und halt ein Auditorium für Keynotes oder so.

Die Kommentare sind geschlossen.