Der neue iPod, vor wenigen Tagen vorgestellt, musste heute schon unter das Messer von iFixit. Die amerikanische Reparatur-Bude versteht sich darauf, neue Produkte in Windeseile auseinander zu nehmen. Beim iPod touch 6 war das allerdings gar nicht so leicht, da dieser keine öffentlich zugänglichen Schrauben hat. Apple hat alles mit reichlich Klebstoff verklebt.
Dadurch sind im Innenraum auch noch mehr Komponenten als sonst miteinander verlötet – fällt eines aus, müssen alle gewechselt werden. Der iPod bekommt daher beim "Repairability Score" nur vier von zehn möglichen Punkten. Wenigstens Akkuwechsel und Displaytausch soll sich relativ einfach gestalten. Auch der Homebutton kann mit Leichtigkeit ausgetauscht werden, da hier – anders als bei Touch ID – keine Fingerabdrucksensoren dranhängen.
Die neuen iPods haben zwar ebenso wie das iPhone 6 einen Kameraring auf der Rückseite – nicht aber exakt das gleiche Kamerasystem, wie iFixit feststellt. Die Auflösung sei zwar gleich, allerdings kann die iPod-Kamera nicht mit den Blendenwerten der iPhone-Cam mithalten und auch eine Saphirglas-Linse fehlt.
Der iPod touch in der Video-Vorstellung.
Aktuell lassen sich alle iPod touch 6 Modelle im Apple Store noch mit einer Lieferzeit von einem Tag bestellen. Lediglich die Spacegrau-Variante bedarf 1-2 Tage. Die Geräte mit 128 GB Speicher werden übrigens exklusiv bei Apple vertrieben und nicht an Drittanbieter weitergereicht.
5 Gedanken zu „iPod touch 6 zerlegt: Leichter Akku- und Homebutton-Austausch“
Die Kommentare sind geschlossen.