8. April 2015

Robert Tusch

Ausgepackt und angetestet: Die Apple Watch zeigt sich

All die PR-Aktionen, TV-Auftritte und Bemühungen Apples, die Apple Watch in das Rampenlicht der interessierten Öffentlichkeit zu stellen, sind vorüber. Es ist Zeit, die Apple Watch der alltäglichen Praxis auszusetzen. Ab dem 24. April habt ihr die Möglichkeit dazu – heute haben die großen Medienhäuser ihre Vorabreviews der Uhr bereits veröffentlicht.

Der Tenor: Die Apple Watch ist ein edles Stück. Die Verarbeitung der Modelle hat so gut wie allen Rezensenten zugesagt, das Design konnte überzeugen. "Design, Material und Verarbeitung der Apple Watch sind makellos. Die neue Smartwatch sieht nicht nur gut aus, sie ist auch sehr angenehm zu tragen", schreibt etwa der Spiegel. Insbesondere das Display überraschte viele Tester. Es sei sehr scharf und passe sich vor allem mit seinem schwarzen Hintergrund gut an den Rand des Gehäuses an. Überdies sorgte die leichte Bedienung des Watch OS für positive Reaktionen in der Medien-Welt.

Tendenziell negativ beäugt wurden die hohen Preise der Apple Watch. Bloomberg etwa sieht eher wenig Sinn in einer solchen Uhr – sie spart keine Zeit, sie lenkt eher ab, argumentiert das Blatt. Vor allem zu solchen Preisen müsse man sich zweimal überlegen, ob man eine Smartwatch überhaupt braucht. Abgesehen von solchen Grundsatzfragen stand auch die Akku-Laufzeit der Apple Watch in der Kritik. Sie sei eher mäßig. Man komme zwar über den Tag, allerdings nur, wenn man auch auf den Ladezustand der Uhr achtet, bemerkt The Verge. Zudem verringere die Bluetooth-Verbindung mit dem iPhone die Laufzeit des Handys. In einigen anderen Reviews ist eine Akkulaufzeit von 22 Stunden vermerkt. Dies hängt jedoch stark von der Nutzung ab und sollte deshalb nicht als generelles Maß angesehen werden.

Die Reviews im Wortlaut

Matthias Kremp vom Spiegel zeigt sich überwiegend begeistert und sieht großes Potenzial auf dem Markt:

Design, Material und Verarbeitung der Apple Watch sind makellos. Die neue Smartwatch sieht nicht nur gut aus, sie ist auch sehr angenehm zu tragen. Die Eingewöhnung ist das neue System kann ein paar Tage dauern, zeigt dann aber seine Logik und funktioniert schnell und problemlos.
Ihr volles Potenzial wird die Apple Watch aber erst ausspielen, wenn es mehr als die paar Drittanbieter-Apps gibt, die zum Test bereitstanden. Denn die Apple Watch ist ebenso wenig eine Armbanduhr wie ein Smartphone eine Taschenuhr ist.

Auch die Auseinandersetzung des englischsprachigen Magazines WSJ solltet ihr euch anschauen. Hier wird vor allem erörtert, wie die Apple Watch im Alltag tatsächlich Zeit sparen kann – nicht als iPhone Ersatz, sondern als gelungene Erweiterung. Die Smartwatch macht endlich Sinn:

I’ve found the Apple Watch isn’t a replacement for the iPhone, but it’s the right screen for many important things. I only look at it in blips, for rarely more than five seconds. It shows me the weather with one finger swipe. It gets physical, gently tapping my wrist when something important needs my attention and lighting up when I lift my arm to look. It nudges when I’ve been sitting too long.

Auf die Frage, wie kompliziert die Funktionen der Uhr wirklich sind, hat Watch-Next ein Antwort:

Did I find this a bit complicated?  No, but it takes a little learning after which it becomes intuitive, just like using an iPhone, which of course is the base station you use to set up the watch, the mother-earth around which it orbits.

Die beste Smartwatch – aber nicht lebensverändernd: Das Fazit von Bloomberg.

The watch is not life-changing. It is, however, excellent. Apple will sell millions of these devices, and many people will love and obsess over them. It is a wonderful component of a big ecosystem that the company has carefully built over many years. It is more seamless and simple than any of its counterparts in the marketplace. It is, without question, the best smartwatch in the world.

Und Scott Stein von Cnet sieht die Uhr eher als Fashion-Gadget hat, als dass sie nützlich sei. Dazu fehlen noch die Apps. Ein Blick in diesen Artikel lohnt sich aber schon allein wegen der Foto-Gallerie.

The Apple Watch is the most ambitious, well-constructed smartwatch ever seen, but first-gen shortfalls make it feel more like a fashionable toy than a necessary tool.

Das optisch schönste Review hat die Website TheVerge zu bieten. Auch hier lohnt sich ein Klick.

Die ersten HandsOn-Videos


Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

48 Gedanken zu „Ausgepackt und angetestet: Die Apple Watch zeigt sich“

    • Ich weiß ich bin hier kein gern gesehener Gast aber mal ehrlich, hättest du bei den Preisen eine Verarbeitung auf Hinterhof-Werkstatt-Basis erwartet? Na klar ist die Uhr tadellos verarbeitet :)
      • Ich glaube das kann man nicht vergleichen. Die Apple Watch ist eher Zubehör, wohin gegen ein IPhone ein vollständiges und unabhängig agierendes Gerät darstellt.
  1. Für den Preis der Aüple Warch, die ich mir vorgestellten könnte, würde ich von Glashütte ne Mittelklasse Uhr bekommen, die 1. länger Garantie hat, 2. nicht täglich geladen werden muss und 3. wasserdicht ist.
    • Ich würde mir auch nie eine Apple Watch kaufen. Aber ich finde ein Vergleich mit einer normalen Armbanduhr ist weit hergeholt. Das sind, bis auf dass beide die Uhrzeit und das Datum anzeigen können, zwei völlig verschiedene Alltagsgegenstände.
    • unabhängig davon, dass Du subjektiv recht hast (liegt immer im Auge des Betrachters), ist Apple längst keine Technoligiemarke mehr. Apple ist ein lifestyle Produkt und. Ich finde die Idee clever. Während vielen LuxusUhren (ausser ich bin Kenner) nicht unbedingt der Preis sofort erkennbar ist, ist es bei der goldenen AppleWatch für jeden klar ersichtlich, dass man zu dem „elitären“ gehört, der es sich leisten konnte…
  2. mich würde interessieren, ob die 38 mm Version zu klein ist, dass man möglicherweise die Uhr schlechter bedienen oder weniger erkennen kann. Ich weiß echt nicht, welche Größe besser ist
    • Ich habe mich für die 38mm Version entschieden. Du kannst erstens über die Store App die exakte Größe sehen, und du kannst es auch so wie ich machen, ich habe einfach die Daten von beiden auf Pappe übertragen, ausgeschnitten, und auf’s Handgelenk gelegt, die 38mm reichen locker, und mal ehrlich 0,4 cm mehr ist nun auch nicht wahnsinnig viel größer. ;-)
    • Echt jetzt :) nach all der Bericht Erstattung diese Frage ;) Aber ja, man kann sie probieren und bestellen :)
  3. 300€ für ein f*cking Lederarmband für eine Smartwatch, die nach 2 Jahren eh wieder veraltet ist geht mir einfach nicht in den Kopf -_-
    • Hol Dir die Sport: keine 300 € fürs Armband und Du ärgerst Dich nicht wenn es ne Neue gibt. – Mal ganz ehrlich: Holt Ihr Euch tatsächlich jedes neue iPhone? Kauft Ihr wirklich jedes neue iPad? Wenn der neue Mac rauskommt, schmeißt Ihr wirklich gleich das Vorgängermodell weg? Ich glaub da hab ich ne andere Auffassung zu. Ganz soooo schnelllebig find ich die Apple-Technik nicht als das ich immer das Neueste haben muss. Außerdem find ichs faszinierend: die AppleWatch1 ist noch nicht mal da, da behaupten schon einige, das die 2.0 demnächst rauskommt. Warum geht ihr nicht an die Börse, ihr könntet euer Geld viel leichter verdienen ;-)
      • und selbst wenn die 2.Generation rauskommt, wird die 1. G weiterhin funktional sein . Meine Freundin hat mein altes 4S, und das läuft auch noch, klar mit Performance-Einbußen, aber es funktioniert..!
  4. in Edelstahl Silber mit weisem Sportarmband. Geil ! Es muss sowieso jeder selber entscheiden ob er das Geld dafür ausgibt. Ich mach es.
    • Ich auch, Edelstahl schwarzes Sportarmband, eigentlich Leder Loop in Braun, aber gibt es ja leider nicht bei dem 38mm Modell. Würde sie mir aber nicht kaufen, wenn ich dafür auf etwas anderes verzichten müsste, weil hier viele wegen dem Preis jammern.
    • genau diese Variante, wäre auch meine erste Wahl, mit 42mm Gehäuse.. Später dann evtl., ein günstigeres Ersatzarmband, eines Drittanbieters..;-)
      • Genau so hatte ich mir das auch gedacht. Das Lederband mit dem Clip gefällt mir eigentlich ganz gut, aber der Preis ist selbst mir zu happig, deswegen warte ich auch erst mal, was die anderen so auf den Markt schmeißen. ;-) Kannst du ja dann mal mit Bildern im Forum vorstellen. [iFun Forum] Ich bin der mit dem Bayern-Logo. ;-)
  5. Bei mir wirds wohl Edelstahl mit Millianaise -Armband. Schaut ja alles ganz vielversprechend aus- und von einem Prototypen(1.Gen) erwartet ja auch niemand all zu viel. Also erstmal kein so teueres Modell.
    • Das Gliederband würde ich mir an deiner Stelle sparen, das sieht bei den gestern vorgestellten Videos gar nicht so spektakulär aus. Außerdem wird’s auch nicht mehr lange dauern, bis die Drittanbieter ihre Armbänder auf den Markt schmeißen. ;-)
  6. Ich schwanke zwischen der Edelstahl mit Edelstahlband oder der Edelstahl Space Black! Keine Ahnung! Heul. Passt das Millianaise Band optisch auch zur Space Black?

Die Kommentare sind geschlossen.