18. Mai 2012

Philipp Tusch

Statistik: deutschsprachige Nutzer kaufen die meisten Apps

Eine aktuelle Umfrage dürfte die deutschsprachigen Smartphone-Nutzer aufhorchen lassen. Sie zeigt, wieviele Apps Nutzer aller App Store auf ihrem Smartphone haben. Im Durchschnitt liegt dabei die Schweiz mit 19 heruntergelaufenen Apps ganz vorne, gefolgt von den Nachbarn aus Österreich, die circa 18 Apps auf dem Handy haben. Deutschland liegt auf Platz 3 in dem Ranking. Hierzulande liegt die Kaufkraft pro Nutzer bei durchschnittlich 15 Anwendungen. Es ist offensichtlich, dass für Entwickler der deutschsprachige Raum höchst interessant ist. China und USA liegen dagegen sehr weit angeschlagen. [via]

2 Gedanken zu „Statistik: deutschsprachige Nutzer kaufen die meisten Apps“

  1. Trotzdem sind 19 Apps auf einem Gerät wenig… Ich habe 43. Aber naja, hier zählt ja auch Android und Windows und son Scheiß. Die haben alle nicht drauf, im wahrsten Sinne des Wortes :D

Die Kommentare sind geschlossen.