PhoneExpander ist eine kostenlose App in der Betaphase, welche den Speicherplatz auf dem iPhone aufräumen kann, indem es unnötige Daten löscht und neue Kapazitäten schafft. So werden Bilder, temporäre Daten und Apps, die nicht genutzt werden, vom Smartphone gelöscht.
Zwar ist es möglich auf dem iPhone bzw. iPad Apps und Bilder manuell zu löschen, doch dies nimmt einiges an Zeit in Anspruch. Mit der OS-X-App ist es möglich, dass man sein iPhone oder iPad einfach an den Mac anschließt und das Programm seinen Dienst verrichten lässt. Da sich die App in der Betaphase befindet, ist es empfehlenswert, im Vorfeld ein Backup des Device zu machen, da es durchaus noch zu Abstürzen und ungewolltem Dateiverlust kommen könnte.
Das Programm listet Apps nach dem benötigten Speicherplatz auf und gibt so einen guten Überblick darüber, welche Apps den meisten Platz verbrauchen. Mit der Option „Clear Photos“ können Fotos, welche in einem bestimmten Zeitraum entstanden sind, vom Telefon entfernt werden.
Die interessanteste Option ist sicherlich „Cear Temporary Files“, welche temporäre Dateien löscht. Eine Option, auf die ihr nicht so einfach Zugriff habt. Problematisch hierbei ist, dass dabei auch essenzielle Daten gelöscht werden könnten, wodurch die Funktion eingeschränkt werden könnte. Von daher sollte vorher ein Backup erstellt werden.
12 Gedanken zu „PhoneExpander für OS X schafft Speicherplatz auf dem iPhone“
Die Kommentare sind geschlossen.