Apple wird am kommenden Dienstag die Zahlen des abgelaufenen Quartals präsentieren. Marktbeobachter und Experten prognostizieren Rekordwerte. Katy Huberty von Morgan Stanley geht davon aus, dass Apple zwischen 67 und 69 Millionen iPhones verkauft hat. Sollten die Schätzungen zutreffen, wäre das ein neuer Rekord in der Geschichte des smarten Apple Telefons. Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus scheinen Apple neu beflügelt zu haben. Aufgrund des iPhone 6 Plus stieg der durchschnittliche Verkaufspreis sogar um fünf Prozent.
Apple könnte im zurückliegenden Quartal fast 20 Millionen Geräte mehr verkauft haben als im Vorjahresquartal. Eine ähnliche Erfolgsgeschichte könnte laut Huberty auch der Mac verzeichnen. Es wird mit 5,8 Millionen Verkäufen im letzten Quartal gerechnet. Ein weiterer Rekord in der Apple Geschichte. Im Vergleich zum Vorjahresquartal wären das eine Million mehr verkaufte Macs. Ein kleiner negativer Trend zeichnet sich jedoch bei der Betrachtung der geschätzten iPad-Verkäufe ab. Knapp 22 Millionen Tablets könnte Apple im letzten Quartal verkauft haben. Etwas weniger als im Vorjahresquartal.
Zusammenfassend sieht die prognostizierte Bilanz wie folgt aus. Apple könnte im letzten Quartal satte 70 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt haben. Das ist eine Zunahme von 13 Milliarden US-Dollar im Hinblick auf das Vorjahresquartal. Katy Huberty gibt sich auch für das aktuelle Quartal zuversichtlich. So besteht nach wie vor eine Hohe Nachfrage nach dem iPhone 6. Im März-Quartal sollen ungefähr 50 Millionen Geräte verkauft werden. Der Mac soll ebenfalls bei konstanten Absatz-Zahlen im fünf Millionen-Bereich verharren. Die Verkäufe beim iPad sollen hingegen weiter rückläufig bleiben. Für das aktuelle Quartal wird ein Absatz von 11 Millionen Geräten prognostiziert.
[via Appleinsider]
7 Gedanken zu „Quartalszahlen: Experten prognostizieren Rekordwerte für Apple“
Die Kommentare sind geschlossen.