Wohl zum letzten Mal hat Apple in der Nacht seine Entwickler daran erinnert, dass alle neuen Apps, die ab Februar im App Store eingereicht werden, zwingend 64 Bit unterstützen müssen.
Apples Mitteilung im News-Bereich der Entwickler-Abteilung beschränkt sich auf zwei kurze Sätze und wurde erstmals im Oktober des letzen Jahres herausgegeben. Zum ersten Februar müssen neu eingereichte Apps sowohl 64 Bit unterstützen als auch die aktuelle Version des iOS 8 SDK benutzen und mindestens Xcode 6 zur Kompilierung einsetzen.
Apple spricht allerdings nur von neuen Apps. Für Updates bestehender Anwendungen trifft diese Regelung erst im Juni zu. Die Marschrichtung allerdings wird klar sein: Apple will früher oder später alle Programme im App Store auf den aktuellen Stand bringen lassen. Noch ist es jedoch nicht vorgesehen, Apps zu löschen, wenn sie die Voraussetzungen nicht erfüllen.
As a reminder, beginning February 1, 2015 new iOS apps submitted to the App Store must include 64-bit support and be built with the iOS 8 SDK. To enable 64-bit in your project, we recommend using the default Xcode build setting of “Standard architectures” to build a single binary with both 32-bit and 64-bit code.
19 Gedanken zu „64 Bit-Unterstützung: Ab ersten Februar Pflicht“
Die Kommentare sind geschlossen.