17. Januar 2015

Matthias Petrat

„Geofency“ zur ortsbasierten Zeiterfassung – wir verlosen Promocodes

Wer viel unterwegs ist und ortsbasierte Zeitmessungen durchführen muss/möchte, der kommt an einer passenden iOS-App nicht vorbei. Geofency ermöglicht genau dies. Ihr könnt mit der App den Aufenthalt bei einem Kunden aufzeichnen, um am Ende eine zeitgenaue Abrechnung durchführen zu können. Auch der Aufenthalt an privaten Orten kann man aufzeichnen lassen. So seht ihr beispielweise wie lange ihr zu Hause, in der Schule, auf der Arbeit oder bei Freunden wart.

Vorlage schmal

Mit Hilfe von iBeacons kann das Tracking auch raumbasiert erfolgen. Das Ein- und Auschecken von Orten passiert automatisch im Hintergrund. Die erfassten Daten lassen sich auf Wunsch auch exportieren. In der neusten Version ist Geofency als Universal-App angepasst worden – sie kann somit auf iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Ausführlichere Informationen erhaltet ihr direkt im AppStore in der App-Beschreibung.

‎Geofency - Zeiterfassung
‎Geofency - Zeiterfassung
Developer: Karl Heinz Herbel
Price: 5,99 €+

Und nun seid ihr gefragt! Wir verlosen 10 Promocodes für diese iOS-App, um den Kaufpreis von 1,99 € zu umgehen. Mitmachen ist ganz einfach: Schickt uns eine E-Mail an gewinnspiel@apfelpage.de mit dem Betreff “Geofency”. Der Inhalt ist unerheblich.

Jede Teilnahme zählt nur einmal und der Versuch von mehreren Teilnahmen schließt den Teilnehmer vom Gewinnspiel aus. Die 10 Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt und erhalten darin direkt ihren gewonnenen Promocode. Einsendeschluss ist Sonntag (18.01.2015) um 23:59 Uhr. Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

25 Gedanken zu „„Geofency“ zur ortsbasierten Zeiterfassung – wir verlosen Promocodes“

    • Geofency achtet aber auf die Privatsphäre und überträgt keine Daten an 3te (wird überall explizit erwähnt). Bei Geofancy und kostenlos und Webservice möchte ich nicht wissen, wohin deine eigentlich sehr intimen Daten verkauft werden. Zudem gab es Geofency wesentlich früher (das Original), Geofancy ist imho ein sehr fragwürdiger Trittbrettfahrer (die Kopie).
  1. gleich gekauft danke für die Info die App ist schon echt geil man sieht seinen Standort während der Fahrt auch dauerhaft und ruckelfrei auch be schlechtem Internet (e) echt super
  2. Schon verschissen :D in der ersten Mail war der Betreff falsch dann denk ich mir ach komm schickste noch eine schnell mit dem richtigen Betreff nicht dass das Postfach per Betreff aussortiert wird :D jetzt steht da wer mehr wie 2 Mail schickt scheidet aus :D SUPER :D
  3. Kann man alles auch in den normalen IPHONE Einstellungen nach schauen Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste -> häufige Orte und dann auf den Ort, bei dem man wissen will, wie oft und wann und wie lange man war, drauf tippen
    • Die Ortung im Hintergrund basiert nicht auf GPS sondern auf eine extrem Akku-schonende Funkmasten- und WLAN-Ortung. Ein Akkuverbrauch ist somit fast nicht spürbar und taucht in der Battery-Usage Ansicht höchstens ganz unten auf (kleiner als 1%).
  4. Tim Cook und Steve Jobs sind in der Tat verschiedene Menschen. Aber vergessen wir nicht, das Jobs schließlich Cook in die Firma geholt und ihn auch als Nachfolger bestimmt hat. So hat er auch Cook’s Talente geschätzt, die er vielleicht nicht hatte …ein Ergänzungsprinzip! Außerdem eine Vision steht immer am Anfang, dann ist es eine Kunst sie richtig umzusetzen.
  5. THX für das schnelle feedback. schade, diesmal hats nicht geklappt. wir alle warten wohl auf die nächste Gelegenheit ;-)

Die Kommentare sind geschlossen.