AppSalat: Threema-Umfragen, Je suis Charlie und mehr

AppSalat am 12.01.2015. Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat.
Je suis Charlie im App Store. Rein symbolischer Wert, aber ein starker. In der App „Je suis Charlie“ könnt ihr euch in eurem Aufenthaltsort markieren lassen und damit Flagge zeigen. Von Apple wurde die normalerweise 10 tägige Zulassung im Store übrigens auf eine Stunde reduziert. Die Entwickler hatten zuvor eine persönliche Nachricht an Tim Cook mit der Bitte darum gesendet. Großartig.
Neue Kinderkategorie im App Store. Apple listet auf der neuen Sonderseite von einem Redaktionsteam selektierte iOS-Spiele und Apps und präsentiert diese nach Altersgruppen sortiert für Kinder bis 5 Jahre, zwischen 6 und 8 Jahren und Kinder von 9 bis 11 Jahren. Für Eltern lohnt sich ein Blick in die noch nicht ganz in die deutsche Sprache übersetzte Seite auf jeden Fall
Sonderseite im App Store (Affiliate-Link)
Threema führt Umfrage-Tool ein. Der Messenger Threema hat heute die neue Möglichkeit in die App implementiert, Umfragen zu erstellen und zu versenden. Es gibt die Option zwischen Einfach- oder Mehrfachauswahl für die Abstimmung. Das neue Tool erleichtert euch vor allem die Entscheidungsfindung bei Fragen.
Neu: Atomic Pinball Collection. Solltet ihr Pinball-Fan sein könnt ihr euch jetzt auf Nachschub freuen. Atomic Pinball Collection liefert eine durch In-App-Käufe erweiterbare Auswahl an zahlreichen, schick designten Flippertischen.
App-Tipp des Tages: Rise & Shine Smiling Alarm. Das ist mal eine nette Idee. Der Wecker hört am Morgen solange nicht auf zu klingeln, bis ihr lachend genug in die Front-Kamera grinst. Erst dann lässt der Ton nach.
Die besten iOS-Rabatte.
Produktivität: Das 1Password-Pendant „iPin“ (Universal) will eure Passwörter für 2,99 € statt 3,99 € verwalten.
Nützliches: Schon mal darüber nachgedacht, ein Tagebuch zu führen? „Mein Tagebuch HD“ (iPad) gibt vielleicht mit dem Rabatt von 3,99 € auf 2,99 € den entscheidenden Anreiz.
Wetter: Die Wettervorhersage „ClearWeather“ ist auf iPhone und iPad gratis zu haben.
Musik: Die App „E-Folk“ (iPhone) verspricht euch, innerhalb von zwei Monaten Gitarre-Spielen zu lernen.
Finanzen: Von €1.99 runter auf 99ct Euro ist die Finanzen- und Buchhaltungs-App „Budgetty“ (iPhone)
Produktivität: Die Entwickler der ToDo-App „Later – Better Reminders“ (iPhone) bieten heute ihre App unentgeltlich an. Somit spart ihr: 99ct.
Dienstprogramme: „Fine Scanner PRO“ (Universal) gerade verbilligt: Die Scanner-Pro-Alternative kostet €1.99 statt €17.99.
Die besten Mac-Rabatte.
Mit „Think-N-Link“ spart ihr €1.99 – Heute kostet die App kein Geld.
Für die Mac-App „Rage of Magic II“ zahlt ihr jetzt nichts und spart dabei auch noch 99ct.
„App for Vine – Menu Bar App“ – auf jeden Fall einen Blick wert, zumal sie heute nichts verlangt. Vorher lag der Preis bei 99ct.
Ein Griff zu „SDI 3D“ lohnt, denn sie ist um 99ct gesenkt und damit kostenlos.
Mit „Now Playing Pro“ spart ihr €1.99 – Heute kostet die App kein Geld.
Ohne Geld geht der es bei der Anwendung „Instalyrics“ – Zuvor: 99ct.
Für die Mac-App „Right QR“ zahlt ihr jetzt nichts und spart dabei auch noch €1.99.
Einmal kostenlos zum Mitnehmen: „ParaDocs – A Help Editor“ heute von €35.99 gesenkt.
„batchGIF“ ist heute auch im Angebot. Ihr spart immerhin €4.99.
„xClipboard“ ist mal eben gratis statt der sonst fälligen €8.99.
Ohne Geld geht der es bei der Anwendung „WiFi Signal“ – Zuvor: 99ct.
Ohne Geld geht der es bei der Anwendung „MagicTerminal“ – Zuvor: €2.99.
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!
-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.
11 Kommentare zu dem Artikel "AppSalat: Threema-Umfragen, Je suis Charlie und mehr"
-
Ledoctore 12. Januar 2015 um 21:37 Uhr ·Find ich geil von Apple, dass auf eine Stunde zu setzen
iLike 10
-
Appler 12. Januar 2015 um 21:42 Uhr ·Naja dafür ist das doch verständlich . Ich hoffe, du hast verstanden worum es geht?
iLike 3
-
Der_rico 12. Januar 2015 um 21:55 Uhr ·Ist traurig was da passiert ist! Aber wann gibt es eine App für die Ukraine? Ich meine da sind bis schon mehr unschuldige Menschen gestorben…
iLike 5
-
-
-
Jason 12. Januar 2015 um 21:50 Uhr ·Auf einmal sind alle Charlie! Warum war niemand Maiden, MH-17 oder Donbass? Viele sagen, wir sind Charlie, weil das für Meinungsfreiheit steht, das wird ja in Deutschland groß geschrieben.. „I’m (not only) Charlie!“
iLike 18
-
Doran 12. Januar 2015 um 23:34 Uhr ·Warum war nimand Palästina?
iLike 8
-
Smart_ies 13. Januar 2015 um 20:45 Uhr ·Tut mir Leid, Julius! Aber… Ist sie denn auch ermordet worden? Das wäre dann besonders schlimm. Aber deshalb hab ich auch nicht meinen gestorbenen Vater hier aufgeführt!
iLike 0
-
-
-
chris 12. Januar 2015 um 22:37 Uhr ·wozu ist Magic Terminal gut und worin unterscheidet es sich zum normalen iMac Terminal ?
iLike 0
-
Nick 13. Januar 2015 um 00:38 Uhr ·Dieser je suis Charlie Scheiß muss aufhören. Das ist doch Schwachsinn. Einen Scheiß seid Ihr, von wegen Charlie. In 2 Wochen hat doch eh jeder die Sache vergessen und keiner macht hier einen auf solidarisch und jeder geht seinen Weg. Am Tag nach dem Terrorakt einen auf betroffen tun und heulen, demonstrieren und Friedensmärsche veranstalten. Mit #jesuisCharlie auf twitter die Seiten vollspammen aber Tage später geht ihr euren üblichen Beschäftigungen nach, als wäre nie was gewesen. So einfach wie Ihr können die Angehörigen nicht vergessen was da passiert ist und wieder zur Normalität zurückkehren. Mich kotzt diese geheuchelte Solidaritätskacke so dermaßen an. Überall auf der Welt geht da grade so ein Hype um, weil es ja cool und gerne gesehen ist, einen auf traurig zu machen, wegen einer Gruppe Leute, für die man sich vorher einen Scheißdreck interessiert hat. Wenn wir aber schon dabei sind, wo sind Eure Mitleidsbekundungen, Gedenkfeiern und Demonstrationsmärsche für die zahlreichen anderen Opfer von Terrorismus? Was war mit den Opfern des Peschewar Massakers, oder dem Blutbad in Baga, Nigeria? Oder sind Euch diese Menschen nicht wichtig genug, weil sie nicht so heftig thematisiert werden im Moment. Weil sie keine Europäer sind, weil sie Menschen 2. Klasse sind? Sorry Redaktion für diesen Wutausbruch, aber ich kann diese jesuisCharlie Heuchelei langsam nicht mehr sehen.
iLike 23
-
Smart_ies 13. Januar 2015 um 11:02 Uhr ·Wow, Respekt. Hart aber trifft den Kern! Herr Völler, Grins! Du hast vergessen, dass bei den scheinheiligen Politikern in der ersten Reihe in Paris auch der Poroschenko dabei war. Genau, gegen Terrorismus, wo er doch sein eigenes Volk bombardiert und tötet, für die Pressefreiheit, wo da doch alle kritischen Sender verboten und die Redakteure verprügelt wurden und noch werden… Und wir laufen hinterher!
iLike 2
-
Moritz 15. Januar 2015 um 09:37 Uhr ·Das auf einmal jeder Charlie ist wurde auch von den Karikaturisten selbst karikiert.
iLike 0
-
-
Ugur Özdemir 13. Januar 2015 um 10:14 Uhr ·die wollen doch nur die Leute verarschen und das schaffen die auch. 2500 palästina starben auch kinder durch israelis aber keiner von denen waren so wie jetzt auf der Straße. Anscheinend sind diese Menschen nicht wichtig für die.
iLike 2