7. Januar 2015

Aaron Baumgärtner

iOS 8: Verbreitung steigt auf 68% aller iOS-Geräte

Seit dem letzten iOS-Update, welches Apple am 22. Dezember letzten Jahres einpflegte, ist die Nutzung des aktuellen iOS 8 Betriebssystems auf 68% angestiegen. Der Unterschied zur Dezember-Messung liegt hier bei 4 Prozent.

iOS-8-adoption-rate-january-5-2015

Aus der oben eingebetteten Grafik ist ebenso herauszulesen, dass sich 29% aller iOS-Nutzer noch auf das ältere iOS 7 einlassen. Hier sank die Rate um 3 Prozent, was nicht verwunderlich ist. Nur noch 4 Prozent vertrauen älteren Betriebssystemen für das iPhone, das iPad und den iPod touch.

Wer beim Zusammenzählen der oben aufgezählten Prozentsätzen auf 101% kommt, der liegt richtig. Laut der Quelle entstehen diese Umgereimtheiten aufgrund von Rundungen der Werte.

Gestiegene Verbreitung dank Feiertage

Die gestiegene Anpassung an das neue iOS 8 kann auf die vergangenen Ferien zurückzuführen sein, wo einige der an Weihnachten Beschenkten ein iOS-Gerät unter dem Weihnachtsbaum vorfinden konnten.

Vergleicht man die Werte mit denen im letzten Jahr, so kommt man bei der Anpassung an das damals aktuelle iOS 7 auf ganze 78%, was einen nicht kleinen Unterschied zum aktuellen Stand ausmacht. Dieses Verhalten legt man der Tatsache zugrunde, dass iOS 8 immerhin 2 GByte an freien Speicher benötigt und die Hemmschwelle für ein Update somit höher gelegt sei.

15 Gedanken zu „iOS 8: Verbreitung steigt auf 68% aller iOS-Geräte“

  1. Ich verstehe nicht, wieso die Zahlen ansteigen. Entweder man macht das Update sofort und man wartet auf 8.1 aber erst auf 2015 zu warten finde ich unverständlich…
    • Weil dann einfach mehr Leute ein iOS 8-Gerät besitzen, da sie das geschenkt bekommen. Dadurch ändert sich auch der Anteil.
    • Seit 8.1.2 läuft das Teil ja auch wieder rund. Jetzt empfiehlt es sich zu installieren. Vorher muss man fairerweise sagen nur bedingt wenn man mit seinem Handy VIEL ARBEITET und nicht nur rum spielt. ;-)
  2. „Nur noch 4 Prozent vertrauen älteren Betriebssystemen für das iPhone, das iPad und den iPod touch.“ Wenn man ein 3GS hat, hat man keine Wahl und ist bei 6.1.2 stehengeblieben. Is ja wies is.
  3. ich hab bis mein iPhone 6 ankommt ein 5S und da war schon iOS8 drauf auch auf der Verpakung war schon iOS 8 mit der Health App verzeichnet wie kommts ? Muss ja 2014 Produziert worden sein steht aber 2013 auf der schachtel…
  4. Auf meinem ipod touch 5er hab ich auch noch ios 7. wozu auf ios8 machen wenn man ihn nur zum musik höhren braucht. Und die die ich zum surfen tel. Etc nutze haben ios 8.(ipad & iphone).
  5. Habe immer noch suf mein ipad 4 und iphone 5 iOS 7.1. alles läuft rund und flüssig. Leider besitzen beide Geräte nur 16gb weswegen ich suh nicht Upgrade. Desweiteren höre ich oft das iOS 8 nicht gut läuft und mehr küakku zieht..
  6. mir ist die gb anzahl egal ios 8. hat bis auf die icloud features nichts was mich interessiert. naja außer vl das man sich filmfeature jetzt auch mobile anschauen kann
  7. Moinsen Habe das 5c mit 32 gig, da kommt auch nix anderes drauf das 5s hat auch mehr Power allein was die CPU angeht. Schade das Apple nun doch keine 4 Zoll Größe mehr bauen wird,muss ich nächstes Jahr wohl doch wieder die Galaxy s3 Größe nehmen.ios 7 rennt so wies sein muss.healthkit den scheiss braucht kein Mensch, wenn ich mir nen Blutdruckmessgerät hole dann auch die entsprechende App dazu, da brauch ich den vorinstallierten Apple scheiss nicht , genau wie die 3. Apps die mit ios8 einfach mit installiert werden. Auf meinem iPad mini mit Retina läuft es, hat ja auch mehr power,warum sollte ich mir nen system zerschießen was rennt. Und es kann mir einer sagen was er will, die Apps starten mit iOS 7 schneller als mit iOS 8, auch wenn es heißt ja aber läuft gefühlt schneller etc etc.

Die Kommentare sind geschlossen.