Über die Typo2 iPhone-Case mit integrierter, physikalischer Tastatur haben wir in der Vergangenheit bereits das ein oder andere Mal berichtet. Schuld daran war aber nicht nur der Streit mit Blackberry, der die Entwickler zu einer Designänderung forcierte, sondern auch die Idee des Produktes.
Die in der Hülle integrierte Tastatur macht das Smartphone unwesentlich dicker, aber etwas länger. Vom Displayrand an beginnen die Tasten, die in der neusten Version etwas mehr an den Aufbau der softwareseitigen Tastatur erinnern, als an Blackberrys Lösung. Der verdeckte Homebutton wird durch eine Taste auf der unteren rechten Seite der Tastatur ersetzt. Durch das Wegfallen der virtuellen Eingabemöglichkeit bietet der iPhone Bildschirm 40 Prozent mehr Arbeitsfläche. Darüber hinaus werden die Tasten des Keyboards von unten beleuchtet, um auch im Dunkeln auf der zugegeben sehr schmalen Tastatur ungehindert schreiben zu können.
Nun gibt es das Typo2-Case auf der offiziellen Webseite auch für das iPhone 6. Die Lieferung des 99-Dollar-Zubehörs erfolgt gegen Aufpreis auch nach Deutschland.
https://player.vimeo.com/video/107113633
An einer Case für das iPhone 6 Plus wurde auch gebastelt, hier aber ist das Handy so groß, dass das Gadget zu schwer geworden wäre. Das sagte der Entwickler gegenüber Re/Code. Für das kommende Jahr wird die Case dann in einem runderneuerten Design erscheinen – extra für das iPhone 6 Plus, aber auch eine iPad-Version sei in der Mache, heißt es.
13 Gedanken zu „Typo2: Physikalische Tastaturcase nun für iPhone 6 – iPad folgt“
Die Kommentare sind geschlossen.