Natürlich lassen sich je nach der Perspektive, die man selber einnimmt, Smartphones unterschiedlich bewerten. Das Wall Street Journal hat dennoch versucht -jetzt wo sich das Jahr zum Ende neigt und alle Hersteller ihre Smartphones präsentiert haben (sollten)- das momentan Beste zu küren und wählte schließlich das iPhone 6.
Insgesamt nahm man beim WSJ 25 Smartphones, die in diesem Jahr auf den Markt kamen, unterschiedlicher Hersteller unter die Lupe. In der Hauptkategorie „best overall Smartphone“ gewann dabei das iPhone 6. Als Begründung für diese Entscheidung wurde das Design, das 4,7“ Display, eine gute Qualität der Telefonate, der AppStore und die bessere Kamera genannt. Gerade diese sei der Hauptgrund für den Gewinn. Zwar schieße das Nokia Lumia 830 leicht bessere Fotos, hier stimme das Gesamtpaket aber nicht so, wie beim iPhone 6.
Über die Kategorie „bestes Smartphone“ hinaus, suchte man auch nach dem besten Android-Smartphone. Hier gewann das Moto X. Lediglich die Kamera ließ das Moto X hinter das iPhone 6 fallen. Das beste „kleinere Android-Smartphone“, wobei „klein“ in diesem Fall für Smartphones steht, die ein Display unter fünf Zoll besitzen, ist das Galaxy Alpha von Samsung und wer lieber nicht so Tief in die Tasche greifen möchte, sollte sich den Gewinner der „low-cost Smartphones“ mal näher anschauen: Das Moto G.
Ziemlich interessant ist auch die Kategorie des besten Phablets, bei der kein eindeutiger Gewinner ermittelt werden konnte. Das iPhone 6 Plus und das Samsung Galaxy Note 4 teilen sich den ersten Platz, da beide ihre Vorteile hätten, die sie in der Bewertung auf ein Level heben würden.
45 Gedanken zu „WSJ: Das iPhone 6 ist das momentan beste Smartphone“
Die Kommentare sind geschlossen.