Home » Apple » Apple gedenkt Robin Williams

13. August 2014

Robert Tusch

Apple gedenkt Robin Williams

Sicherlich habt auch ihr vom Freitod des Hollywood-Schauspielers Robin Williams am gestrigen Morgen gehört. In Gedenken an den US-Komiker hat Apple sowohl im iTunes Store als auch auf der Website eine dedizierte Seite geschaltet.

Im iTunes Store (Affiliate-Link) listet der Konzern noch einmal alle Filme Williams. Zu finden sind etwa Titel wie Der Butler, Flubber, Mrs. Doubtfire, Good Will Hunting, Good Morning Vietnam oder Der Club der toten Dichter, aus dem Apple selbst in einem Dein Vers-Werbespot mal zitieren ließ.

Parallel dazu hat Apple auch auf seiner Website einen Platz freigeräumt und dem verstorbenen Schauspieler gewidmet. Dies macht der Konzern nur sehr selten, zuletzt beim Tod Nelson Mandelas. Die Online Seite ist hier erreichbar.

Eine große Geste, die viele Menschen erreicht, für einen Mann, der uns mit seinem Lebenswerk alle erreichen konnte.

We are deeply saddened by the passing of Robin Williams. He inspired us through his passion, his generosity, and the gift of laughter. He will be greatly missed.


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

22 Gedanken zu „Apple gedenkt Robin Williams“

  1. Große Geste. Ich habe den Mann geliebt. Er könnte echt gut schauspielern und war sehr lustig. Schaue seine Filme heute noch gerne an und kann dies nur jedem empfehlen, der es nicht tut
  2. Schade das die Gesellschaft immer mehr Menschen in Depressionen und Suchtmittel treibt. Was in unserer Gesellschaft im Moment passiert ist sehr besorgniserregend in meinen Augen, es zählt nur noch das ich in dieser kapitalistischen und gleichgültig Welt. Nächstenliebe ist mittlerweile eine Schwäche für viele in der Elenbogengesellschaft, traurig aber wahr. R.I.P Robin Williams
    • Depressionen haben mit Imfeld, Gesellschaft usw. nicht das geringste zu tun, diese Krankheit gibt es schon seit den Neandertalern. Man kann als glücklichster Mensch auf Erden im perfekten Umfeld aufwachsen und dennoch an Depressionen leiden.
  3. Die Filme, in denen Du mitgewirkt hattest, waren großartig. Niemand kann aber in die Seele des anderen sehen. Und das ist auch gut so. Ruhe in Frieden.
  4. „Club der Toten Dichter“ gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Einer der Größten ist von uns gegangen. RIP Robin!!!

Die Kommentare sind geschlossen.