Laut einer neuen Studie ist das Interesse am iPhone 6 höher als je zuvor. Durchgeführt wurde sie an insgesamt 4109 Menschen in Nordamerika. Das setzt Apple unter Druck.
Auf der Statistik oben lässt sich erkennen, dass 26% den Kauf eines iPhone 6 erwägen und 14% den Kauf für sehr wahrscheinlich halten. Gut 40% der Befragten hegen also Interesse am nächsten Apfel-Handy. Verglichen mit den Vorjahren lässt sich deutlich eine gestiegene Kaufbereitschaft am kommenden iPhone erkennen. Lediglich beim iPhone 5 hielten mehr Leute den Kauf für sehr wahrscheinlich. Das iPhone 5s belegt den letzten Platz, vermutlich wegen der nicht spektakulären Gerüchte und der Tatsache, dass die „S“-Serie sowieso keine größeren Neuerungen mitbringt.
Das gestiegene Interesse an Apples nächstem Flaggschiff-Smartphone lässt sich ziemlich wahrscheinlich auf die Gerüchte zurückführen, die uns ein größeres Display versprechen. Vermehrt entscheiden sich Nutzer aufgrund des vergleichsweise kleinen Displays gegen das iPhone. Auch Apple ist sich dessen bewusst.
Wie sieht es bei euch aus? Wie wahrscheinlich haltet ihr den Kauf eines iPhone 6?
50 Gedanken zu „Studie: Ungewöhnlich hohes Interesse am iPhone 6“
Die Kommentare sind geschlossen.