Home » Apps » iBeacon: Auf dem Gepäckband und auf der CeBit

3. März 2014

Philipp Tusch

iBeacon: Auf dem Gepäckband und auf der CeBit

Apples iBeacon-Technologie scheint fortwährend Fahrt aufzunehmen. Obwohl der kalifornische Technologie-Konzern auf der in Hannover stattfindenden Technik-Messe CeBit seines Zeichens nicht zugegen ist, haben die Veranstalter iBeacons auf dem gesamten Gelände verteilt. Besucher können dadurch mit der offiziellen CeBit-App Zusatzinformationen zu den Ausstellern auf ihr iPhone gespielt bekommen. Sehr praktisch.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Doch nicht nur auf der CeBit macht der Einsatz der Kurzstrecken-Funks auf Basis von Bluetooth LE Sinn. Das Startup Aww Apps aus Berlin gibt mit der kostenpflichtigen App Travel Radar ein weiteres Argument, warum die winzigen Signalgeber zur Positionsbestimmung auf kleinem Raum ein klarer Trend sind und viel Potenzial haben. Im Video habt ihr einen ersten Vorgeschmack.

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

6 Gedanken zu „iBeacon: Auf dem Gepäckband und auf der CeBit“

  1. Ich glaub nicht das die Fluggesellschaften da mitspielen. Außerdem ist das doch völlig sinnlos, der Koffer ist da wenn er da ist…
  2. Wo kauft man den so ein iBeacon? braucht man da ein spezielles für diese App und ist das überhaupt mit den Sicherheitsvorschriften der Airlines vereinbar, bezüglich Bluetooth Strahlung und das iBeacon, sieht auch bei den Röntgengeräten sicherlich nicht normal aus!

Die Kommentare sind geschlossen.