19. Februar 2014

Matthias Petrat

Preisalarm: 1TB SSD-Speicher um 150€ reduziert

Preisstürze im SSD-Bereich gibt es nicht so oft. Nun haben wir wieder einen Preisalarm für euch. Denn wer seinen Mac mit einer SSD aufrüsten will, der ist mit der Samsung SSD 840EVO (MZ-7TE1T0BW) bestens bedient . Bisher war SSD-Speicher allerdings nicht gerade günstig.

91N6awluKWL._SL1500_

Der Onlinehändler Amazon verkauft derzeit die Samsung 840EVO (MZ-7TE1T0BW) mit 1TB Speicher für 455€. Das sind ganze 150€ Ersparnis im Vergleich zum bisherigen Preis. Das Angebot scheint nur für kurze Zeit verfügbar zu sein – für Interessierte heißt es sich demnach zu beeilen.

Bei Interesse kann das Produkt hier bestellt werden.

29 Gedanken zu „Preisalarm: 1TB SSD-Speicher um 150€ reduziert“

    • Echt so: Die ganze mobile Sparte von Samsung is für’n Arsch. Aber in anderen (hardwaretechnischen) Gebieten, wie zb FlatScreens (TVs) oder Laptops haben sie halt doch die Nase vorne…
  1. Ähm, wo genau ist das Angebot? Die war auch bisher nicht viel teurer (20-30,-). Ich ging jetzt von ca. 330,- aus als ich 150,- Reduzierung las.
  2. Samsung kann super Hardware bauen. Aber sie bekommen es einfach nicht hin ihre super Hardware mit vernünftiger Software zu kombinieren. Wenn die nen eigenes vernünftiges Betriebssystem rausbringen würden, könnte ich mir vorstellen wären sie nen Stück besser! Aber sie sind mittlerweile zu abhängig vom meiner Meinung nach scheiß android!
  3. Gibt es eigentlich im 1TB Bereich ernstzinehmende Konkurrenz? Von den üblichen Verdächtigen hab ich noch nichts zu Gesicht bekommen.
    • & Lautsprecher, soundbars, Heimkino-Systeme, Kameras, ……… Aber einzelne Komponenten herstellen, dass können die gut.
  4. Kinder…..KInder….KINDER, kommt bitte ins Bett und hört auf die User im Netz zu belästigen.Ihr sollt doch erst was lernen, dann dürft Ihr auch über Sachverhalte, Firmenpolitik, Herstellungsprozesse, technische Gegebenheiten, etc. sprechen. Ihr „kleinen“ Menschen* * Kein metrischer Größenbezug
  5. Mal eine Frage zu so einer SSD. Habe davon keine Ahnung… 1.Variante: Kann ich die 1:1 in meinem iMac Late 2012 austauschen.. Habe eine 1TB HDD mit Fusion Drive drin. 2. Variante: Mit was kann ich diese SSD extern betreiben um sie z.B. als Thunderbold Speicher für Time Machine zu nutzen. Hoffe es kommen auch ernste Antworten..
    • Zu 1: Du kannst die HDD durch die SSD ersetzen, OS X über den Wiederherstellungsmodus neu installieren und dann mit einem Time-Machine-Backup alles an Daten und Programmen neu aufspielen. Im Prinzip ein Umzug. Zu 2: Externe Thunderboltgehäuse sind selten und teuer. Ein USB 3.0-Gehäuse ist das wesentlich günstiger und als Peripheriegerät schnell genug um Daten zu schreiben und zu lesen. Zum Time-Machine-Backup: Dafür würde ich lieber eine günstigere, externe Festplatte nutzen und diese per USB 3.0 anbinden – oder du nutzt wie wir eine AirPort Time-Capsule und sicherst dein backup über das heimische WLAN-Netzwerk.
      • Aber wenn ich die HDD ziehe und die SSD einstecke dann ist doch alles weg.. Dann kann ich ja kein OSX mehr herstellen.. Müsste ich dann warscheinlich OSX von einem USB stick installieren oder? Oder habe ich da jetzt ein Denkfehler…
      • Wenn du die HDD durch die SSD ersetzt, bootet der Mac zu Beginn in den Recoverymodus, dadurch kann er OS X über eine Internetverbindung herunterladen und auf die SSD als neue Bootpartition installieren. Im Nachgang kannst du dann alle Daten (Bilder, Musik, Videos, Dokumente, Programme etc.) durch ein Time-Machine-Backup, am besten zuvor auf einer externen Festplatte gesichert, wieder auf OS X zurückspielen. Alles relativ easy zu bewältigen.
      • Habe keine Ahnung von OS X aber ich denke, dass du zuerst ein Backup von der HDD machen musst und dann das Backup wiederherstellen. So habe ich es verstanden.
  6. Die Frage ist nur: Samsung 840 EVO oder doch lieber eine Samsung SSD 840 Pro. Die Evo ist der „Nachfolger“ die Weiterentwiklung der bisherigen Basic-Reihe, welche die bisherige Basic-Reihe als kostengünstige Lösung unterhalb des Performance-Niveaus der 840-Pro-Reihe ersetzt… Wie gut/langlebig/schnell ist sie wirklich ?
  7. @ Thomas Also ich würde das System mit dem Carbon Copy Cloner Klonen (Testversion Kostenlos) Geht einfach und funktioniert ohne Probleme und man hat eine 1:1 Kopie

Die Kommentare sind geschlossen.