Heute möchten wir euch mit dem Apple Worm und den Bamboo Blackbox Hüllen zwei neue Kickstarter-Projekte vorstellen, die euer Device schützen sollen, aber auch noch andere nützliche Funktionen bereitstellen.
Apple Worm, das Case mit Verbindungskabel und Standfunktion
Anfangen möchten wir mit dem Apple Worm, welcher sich selbst als Datenkabel-iPhone-Case beschreibt. Auf den ersten Blick sieht das Case zwar aus wie jedes andere, doch auf der Rückseite ist in eine Vertiefung ein Datenkabel eingelassen, mit dem der Nutzer sein iPhone bequem Laden und Synchronisieren kann, ohne dieses aus dem Case nehmen zu müssen. Das Kabel ist samt Hülle ein ständiger Begleiter und ist immer sofort einsatzbereit. Um das iPhone zu Laden muss das Kabel komplett aus dem Case genommen werden, bevor der Lightning-Anschluss in das iPhone und der USB-Anschluss in den Computer wandert.
Eine weitere Funktion der Hülle bedient sich ebenfalls am Kabel und verleiht dem Case zusätzlich noch seinen Namen. Apple Worm bekommt durch das, wie ein laufender Wurm, beugbare Kabel eine Standfunktion und bieten dem Nutzer auf diesem Wege die Möglichkeit es bequem und ohne zusätzliche Hilfsmittels auf dem Schreibtisch zu plazieren. Einfach, aber wirksam und immer dabei.
Alle iPhone-Modelle ab dem iPhone 5 werden von der Hülle unterstützt. Für etwa 20 US-Dollar könnt ihr euch, bei erfolgreicher Umsetzung der Kampagne, ein iPhone 5c/s Modell sichern. Das sehr schlicht gehaltene Case wird in verschiedenen Farben erhältlich sein, wobei sich das eingelassene USB-Kabel stets von der Case-Farbe unterscheidet. Auf der indiegogo-Seite lassen sich schon einige Eindrücke erhaschen.
Bamboo Blackbox, das Holz-Case für euer iPad und MacBook
Weiter geht’s mit den Bambook Blackbox Cases, die für Holz-Fanatiker wohl sehr interessant sein werden. Auf der Kickstarter-Seite gibt der Erfinder zunächst die Entstehungsgeschichte der Cases preis und erzählt von einer Safari, bei welcher der MacBook-Bildschirm brach, während das Gerät in einem Neopren-Sleeve untergebracht war. Durch die extrem robusten Holz-Hüllen möchte er diesem traurigen und auch teurem Schicksal entgegenwirken.
Schutz bieten die verschiedengroßen Hüllen dem MacBook Pro, dem MacBook Air und dem iPad. Unterstützt wird sogar die 17 Zoll Variante des MacBook Pros. Zur Unterbringung wird das eigene Gerät einfach in die Blackbox geschoben und mit einem Verschluss gesichert. Das Innenleben wird in Form von Schaumstoff umgesetzt und sorgt für ein angenehmes Einschieben der MacBooks und iPads. Sicherheit wird beim Erfinder Greg Hydle groß geschrieben.
Die Hüllen machen einen sehr hochwertigen und edlen Eindruck – somit fällt auch die folgende Nachricht sehr positiv aus, denn das Kickstarter-Projekt wurde bereits vor Kurzem vollständig finanziert. Fast 200% erreichte das Projekt an Unterstützung. So kamen beinahe 50.000 US-Dollar in die Kasse.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und entsprechende Hüllen für sein iPhone sucht, dem könnte hier vielleicht schon geholfen werden.
11 Gedanken zu „Kickstarter-News: Apple Worm und Bamboo Blackbox Case kurz vorgestellt“
Die Kommentare sind geschlossen.