Home » Sonstiges » Kompakt, chic und universal – Philips zeigt perfekte Soundanlage

4. Januar 2014

Matthias Petrat

Kompakt, chic und universal – Philips zeigt perfekte Soundanlage

Große Kompaktanlagen waren mal – heute soll alles klein, handlich und funktionell auf höchstem Maß sein. Zudem soll das Ganze gut aussehen und nicht viel kosten. Dass das geht zeigt Philips.

A1ORyLUg9dL._SL1500_ Die DCB3270W/10 Mini Stereoanlage von Philips ist eine vollausgestattete Musikanlage. Das Gerät wiegt 3kg und hat die Abmaße von 42cm x 10cm x 22,3cm (B x T x H). Die Soundanlage kann aufgestellt oder an die Wand montiert werden.

71LrFc1PVNL._SL1500_Die Bedienknöpfe sind auf der Oberseite der Anlage untergebracht. Wie man erkennen kann, wird auch die gute, alte CD unterstützt (MP3-CD, CD und CD-R/RW). Ein USB-Port sorgt für den Anschluss von USB-Sticks. Ein AUX-Anschluss auf der Rückseite bietet die Anschlussmöglichkeit von tragbaren Geräten. Das UKW-Radio empfängt, dank DAB+, auch Radiosender in hoher Qualität. Auf der Vorderseite befindet sich eine Schublade. Durch ein frontales Draufdrücken wird diese entriegelt und fährt heraus – zum Vorschein kommt ein Universal-Dock. Universal-Dock daher, da der Nutzer sich entweder für den Dockconnector- oder Lightninganschluss entscheiden kann. Es geht allerdings nur immer ein Anschluss zeitgleich. Der Connector kann durch eine Wechselplatte getauscht werden. Untersützt werden alle neuen Lightninggeräte, die es derzeit zu kaufen gibt – auch iPad mini und iPad Air passen perfekt drauf und werden rückseitig von einer Stütze aufrecht gehalten. Das aufgestecke iDevice wird bei der Musikwiedergabe auch zeitgleich aufgeladen.

71R6rYbmu8L._SL1000_Das Bassreflex-Lautsprechersystem, mit seinen zwei Lautsprechern, bewirkt einen kraftvollen und tiefen Bass. Die Digitale Sound-Kontrolle sorgt für eine maximale Ausgangsleistung von 40W RMS (Root Mean Square). Mit einem Knopf kann der Hörer ganz einfach zwischen den verschiedenen Eingangsquellen wählen – eine Anzeige auf der Vorserseite zeigt den gewählten Eingang an. Über eine Fernbedienung kann die Anlage auch bequem vom Sofa aus bedient werden.

Bei Interesse kann das Produkt hier bestellt werden.

32 Gedanken zu „Kompakt, chic und universal – Philips zeigt perfekte Soundanlage“

  1. Da muss ich zustimmen die ist echt genial. Hab sie mir zufällig vor einem Monat oder so zugelegt und seitdem täglich in benutzung
  2. „Große Kompaktanlagen waren mal – heute soll alles klein, handlich und funktionell“ Wee sagt das? Kompaktanlagen waren noch nie angesagt. Große kompaktanlagen gibts kaum. Kompaktanlagen war aber eh und je günstige Alternativen zu richtigen Hi-Fi bausteinen. Heute holt man sich statt Vorverstärker und Endverstärker zwar eher netzwerkfähige Receiver und aktive sub’s aber: Große kompaktanlagen????????¿?¿? Seriously
    • Hast du nicht gewusst das man heute nur ein iPhone und eine billige Box benutzt? Sowas wie 5.1 will doch keiner, man stellt sich lieber eine einzige Box hin und jubelt wie toll man doch ist.
      • Ach stimmt ja, ihr Jünger gebt euch gern mit weniger zufrieden. Also nicht nur das kleinste Display der Welt sondern jetzt auch noch mieser Sound du Schlaumeier.
      • Mein Kommentar wurde nicht geschrieben um gegen Apple Fans zu Flamen. Dennoch, die Einleitung dieses Artikels ist völlig aus der Luft gegriffen. Ich liebe die Größe meines iPhone 5. mein 13inch MacBook Pro und mein 24inch Windows pc fürs gamen
  3. Wie kann man den Anschluss Lightning oder 30 Pol beim Kauf aussuchen?? Sehe bei amazon keine Auswahlmöglichkeit… (Bin am ipad^^)
  4. Ich habe mir gerade den Denon Cocoon zugelegt… klein, handlich und ein Megasound :) dann noch AirPlay über LAN oder WLAN was will man(n) mehr!

Die Kommentare sind geschlossen.