10. Dezember 2013

Robert Tusch

Studie: Siri unter iOS 7 deutlich präziser

Piper Jaffray Analyst Gene Munster prüfte schon mehrmals umfassend die Genauigkeit der Sprachsteuerung Siri. Die heute veröffentlichten Ergebnisse legen nahe, dass Siri auch unter iOS 7 nochmal kräftig zugelegt hat.

Nicht nur im Design und der Schnelligkeit verbesserte Apple den Sprachassistenten, sondern auch bei der Präzision der Antworten. Im Vergleich zu August 2013 unter iOS 6 konnte Siri zwei Prozent in der Genauigkeit zulegen und beantwortet nun 79 Prozent der ausgewählten Fragen korrekt. Vor allem bei lauter Umgebung versteht Siri unter iOS 7 deutlich mehr.

Mit der Integration von Bing und Wikipedia in die Sprachsuche, muss Google zudem starke Einbüßen hinnehmen. Nur noch 4% der Antworten basieren auf den Daten des Internetgiganten (im Vergleich zu 13 Prozent bei iOS 6). Die meisten Informationen nimmt Siri vom Empfehlungsportal Yelp und der eigenen Apple Maps. Danach folgt Bing, WolframAlpha (nicht in Deutschland) und Wikipedia. Yahoo zieht Apple bei nur 5 Prozent der Fragen zurate – zum Beispiel bei Fragen nach dem Wetter oder Sportergebnissen.

Gegen Google Now noch immer hinten

Muster vergleicht die Ergebnisse auch mit denen von Google Now und kommt zu dem Schluss, dass Siri weiterhin Verbesserungspotenzial hat. Der Sprachassistent von Google kann in vielen Bereichen mehr Fragen korrekt beantworten. Wenn es aber um die Steuerung des Betriebssystems geht, liegt Siri klar vorne.

 

32 Gedanken zu „Studie: Siri unter iOS 7 deutlich präziser“

  1. Apple hater sollen woanders hin. Liebes Apfelpage Team ich würde mich freuen und ich glaube auch viele andere, dass ihr Leute die so eine sch****** hier schreiben entfernen könntet.
  2. Im Design verbessert??????! Siri is visuell VIEL schlechter als vorher. Nichts erklärt intuitiv was passiert. Ein weißer Strich auf schwarzem Grund…HALLO? Das Micro unter IOS6, das leuchtete, sobald Siri aktiv war, war 1000 Mal eindeutiger! Soviel zur angeblichen Klarheit von IOS 7.!!!! Siri ist designtechnisch ein absoluter FAIL!!! Abgesehen von der miesen Performance. In 30% der Anfragen ist der Server nicht erreichbar! Also tippt man weiter o navigiert manuel zu Apps. Ich hatte damals wirklich viel erwartet, aber das ist bis jetzt lange nicht auf dem Niveau, das ich von Apple erwarte! ABER Milliarden an die Börsianer VERSCHENKEN!!!! Das Geld sollten App
  3. Sage mir die Lottozahlen von nächster Woche! Was ist deine Lieblingsfarbe? Erzähle mir eine Geschichte (Eventuell mehrmals probieren) Was ust dein Lieblingstier? Spieglein Spieglein an der Wand! Wann ist heute Sonnenuntergang ? Wann ist Vollmond ? Wie Alt ist Boris Becker? Wie hich ist der Eiffelturm, zeige mir die Route nach Hause! Warum ist die Banane krumm? ………..Ach ich liebe Siri und der andere da ist ein Dummschwätzer!
  4. Siri ist nicht verkehrt,sie kann vielleicht nicht alles aber dafür ist sie ja auch nicht da. Warum schreiben hier so viel Leute die sich garnicht für Apple interessieren?
    • Weil Siri auf einem iPhone 4 enorm am Akku zieht, außerdem hat das iPhone 4 einen A4 Single-Core Chip, der damit bicht wirklich klarkommt. Hatte es selbst mit meinem alten iPhone 4 + Jailbreak mal ausprobiert, hatte es aber nach wenigen Tagen aufgrund der deutlich schlechteren Akkulaufzeizen entfernt.
  5. Braucht du nicht, da es vollkommen unnötig ist. Da bist du selbst ohne sprachsteuerung schneller ist halt nur für faule Leute die keine Lust auf tippen haben. Man merkt doch was die Menschen immer wieder auf den Markt bringen:(weis nicht genau wie diese Geräte heisen aber.. Roboter Staubsauger, Roboter Rasenmäher. Die Menschen werden immer überflüssiger und faul. Somit stirbt man auch früher. Ich will nicht die Nächte Generation von uns sehen..
  6. Warum ist WolframAlpha in Deutschland nicht verfügbar?? Hab mich immer schon gefragt wieso Siri auf der Keynote mehr kann als auf meinem Handy

Die Kommentare sind geschlossen.