11. November 2013

Philipp Tusch

Ehemaliger Siri-Chef arbeitet nun für Samsung

Vor gut einem Jahr verließ Luc Julia, vormaliger Siri-Chef, das Unternehmen. Jetzt arbeitet er für Samsung und leitet dort die Geschicke von einem neuen Projekt.

Interessanter Weise ähnelt die frische Herausforderungen in einigen Belangen Siri. Zumindest handelt es sich um einen Assistenten, der beispielsweise bei der Verarbeitung von Daten hilft. Um das vorzuführen, ist Julia mit mehreren Fitness-Tracker über die Bühne gerannt. In einer App SAMI wurden diese Daten dann gebündelt. Anschließend hat Julia das System gefragt: "SAMI, how am I doing?". Die App antwortete, er habe das Ziel für heute erreicht.

Julia arbeitete zuvor an der Weiterentwicklung von Siri bei Apple und löste 2011 einen der abgegangenen Gründer ab. Letztes Jahr räumte er den Posten bei Apple auf der Suche nach neuen Chancen.

36 Gedanken zu „Ehemaliger Siri-Chef arbeitet nun für Samsung“

  1. Apple zahlt ihn nicht gut :D und Siri ist für’n Arsch immer nur Websuche! Da ist die sprachsteuerung von Microsoft kinect und die von Samsung viel besser, Meine Meinung ;)
    • Das ich nicht lache M. Siri soll schlecht sein? Und s-Voice und Kinect besser? Meine Güte du hättest glaube ich noch nie ein Apple gerät in der Hand. Siri funktioniert super. Sie versteht alles, spricht deutlich (nicht wie diese computerstimme von s-Voice die immer erstmal fragt : Waas wolen si tuen?). Siri findet alles. Und die Websuche ist auch super. Das allerlustigste ist ja, dass du, ich zitiere: „…die sprachsteuerung von Microsoft kinect und DIE VON SAMSUNG viel besser, Meine Meinung ;)“ … Meineserachtens hattest du noch nie ein Samsung und apple Gerät in der Hand, kennst dich nicht aus oder bist ein 12 Jähriger Junge, der ein auf wichtig macht. Schönen Tag noch.
      • Man kann Siri noch verbessern, das stimmt schon, aber das Samsung und Co auf den Stand kommt wo Siri vor den letzten Update war, vergehen noch Jahre. Übrigens haben auch einige Samsung Anhänger gesagt, die zwar zufrieden mit ihren Handy sind, aber auch ehrlich.
      • Der Mitbegründer sagt zwar, dass Siri noch in einem sehr frühen Stadium ist, das muss aber nicht schlecht sein, es heißt nur, dass man aus Siri in Zukunft noch sehr viel raus holen kann!
  2. Ich finde Siri sehr gut, keine Frage! Aber mal ehrlich: Wer nutzt die Funktion täglich? Es ist eine kleine spielerei und manche geben damit an…mehr ist es auch nicht
  3. Wenn man schon 700€ für ein iPhone ausgibt dann verlange ich auch einen ordentlichen Akku und Features. Beides schrecklich beim iPhone. Ich bin froh das ich den Schrott zum note 3 gemacht habe
    • Was? O_o Wieso das jetzt? Habe niemanden beleidigt oder provoziert. War auch nicht rassistisch oder radikal. Ich verstehe den Grund jetzt echt nicht :S
  4. Ich kann nur auf meinen Kommentar bei dem Artikel „Neue Zahlen: Apple maps lässt google maps hinter sich“ verweisen. Ihre (wenn sie denn in einem Alter sind, in dem gesiezt wird) Aussagen sind lächerlich, undurchdacht und peinlich. Ich verstehe ihren Hass auf Apple überhaupt nicht. Immerhin hat Apple es ihnen ermöglicht, so etwas wie ein „ausgereiftes“ Smartphone in der Hand halten zu können ( dafür spreche ich natürlich auch für die Grafische Benutzeroberfläche bei Computern, der Maus, dem iPod, iTunes und dem wiederbeleben Tablet namens iPad) Von diesen gerade genannten Aspekten denke ich haben sie nicht die geringste Ahnung. Schönen Abend noch

Die Kommentare sind geschlossen.