Eine frische Studie hat sich der Frage, wie gut sich iPhone 5s und iPhone 5c im Vergleich verkauften, angenommen.
AllthingsD wurde mit den neusten Zahlen aus den iPhone-Verkäufen vom September versorgt. Der Umfrage von Consumer Intelligence Research Partners zufolge, entschieden sich 64 Prozent der Kunden für das iPhone 5s. Der kleine Bruder, das iPhone 5c, vereinte 27 Prozent der Käufer auf sich. Die restlichen 9 Prozent griffen zum iPhone 4S aus dem Jahr 2011.
Besonders interessant sind die 5c-Verkäufe. Setzt man die neusten Zahlen in Vergleich zum letzten Jahr, so konnte Apple ein leichtes Plus verzeichnen, was bei einer Neuvorstellung auch zu erwarten ist. Beim iPhone 5 Release zählte das iPhone 4S nur 23 Prozentpunkte.
10 Gedanken zu „Marktanteile: 64 Prozent iPhone 5s und 27 Prozent iPhone 5c“
Die Kommentare sind geschlossen.