27. September 2013

Robert Tusch

Apple erneut zum innovativsten Unternehmen der Welt gekürt

Zum neunten Mal in Folge belegt Apple Platz 1 der innovativsten Unternehmen der Welt. Gewählt haben 1500 CEOs von Unternehmen aus allen Teilen der Industrie. Seit 2005 konnte keine Firma Apple ablösen. Auf Platz 2 findet sich erstmals Samsung wieder, dann folgt Google und Microsoft. Facebook hat es mit dem zwölften Platz noch nicht einmal in die Top 10 geschafft. Die erste deutsche Firma ist übrigens Volkswagen auf Platz 14.

Interessant ist auch die Liste der Unternehmen mit dem meisten Innovationspotenzial: Mit dabei sind unter anderem Groupon, Spotify, Pinterest, Netflix, Alibaba, Xiaomi Tech und auch WhatsApp.

The report singles out five factors that lead to strength in innovation: senior-management commitment, the ability to leverage intellectual property, customer focus, innovation portfolio management and well-defined and governed processes.

Hier alle Details zum Ranking

[via 9to5mac]

33 Gedanken zu „Apple erneut zum innovativsten Unternehmen der Welt gekürt“

      • Naja was sie sonst noch so produzieren is ja ganz schön, wird aber nicht wirklich innovativ sein, sonst hätten wir hier auch mal was davon mitbekommen
      • Nein TM, da muss ich dir leider widersprechen. Die innovativsten Techniken und den grössten Fortschritt erfährt immer der Konsumbürger als letzter. Natürlich ist so eine Aussage immer schwer zu beweisen, aber durch reine Logik macht das ganze Sinn. Jede Innovation ist teuer, es gibt nur wenige die das bezahlen können und auch wollen, weil viele auch den Nutzen noch nicht verstehen. Also wirft man lieber jedes Jahr halbfertige Upgrades auf den Markt, bis die Leute immer bereit sind für etwas neues(so hält man Kunden warm) und bis die kommende Technologie auch bezahlbar wird. Man hält so neue „Innovationen“ in Verschluss, bis z.B. 1mio Full-HD TVs verkauft wurden und der Markt gesättigt ist, danach kommt man mit 4K(oder Ultra-HD wie es nun offiziell genannt wird). Oder denkst du 4K gibts erst seit gestern? Ein anderes bsp. wären USB-Speichergrößen oder Geschwindigkeiten. 128mb -> 256mb -> […] -> 32gb. Wieso wohl diese schrittweise Vergrößerung? Die Firmen wollen den großtmöglichsten Profit machen. Naja, bevor das noch länger wird, ich glaube, dass Samsung weitaus mehr im Ärmel hat als Apple. Allerdings wissen sie nicht wie man etwas so genial bewirbt wie Apple;-) Ach ja, und immer die Politik im Auge behalten, sie spielt immer die größte Rolle.
      • Ja da stimme ich dir auch wieder zu aber die CEOs können ja auch nur des Zeug berücksichtigen, was die Firmen öffentlich machen, die können ja auch nich in die firmeninternen „Geheimnisse“ Einsicht haben. Oder wenn sie das einsehen können, dann siehts ja auch besser für Apple aus, wenn sie Apple als ersten wählen und Samsung als zweiten
      • Natürlich, da stimme ich dir auch vollkommen zu. Mir ging es darum aufzuzeigen, dass die echten Innovationen nicht für den Normalbürger gedacht sind und das die Firma, die den größten Medienrummel erzeugt, einen gewissen Vorteil hat, auch wenn der andere innovativer sein sollte.
  1. Naja, ob das so verdient ist.. Und vorallem: was bringt denn facebook für eine innovation? Dass jeder mehr zeit mit der social media verbringt als mit der realen welt und mit echten freunden?
  2. Ich glaub ja das das extram knapp war zwischen Apple und samsung weil samsung doch seviel spielerein und inovationen dieses jahr hatte
      • Wenn du diese frage stellst, dann dürfte facebook gar nicht in der liste auftauchen. Samsung produziert nicht nur Smartphones, Tablets, Ultrabooks, Fernseher etc sondern auch Panzer, Medizinaltechnik, Medikamente, Waffen, Flugzeuge, Schiffe, Hubschrauber, Autos, Raketenabwehrsysteme, Chemikalien, Waschmaschinen, Ofen, Kühlschränke, Kameras, Objektive, Mikrowellen genau so wie Materialien für Hochhäuser. Der Burdsch Chalifa, Taipeh 101 sowie der Petronas Towers wurde teilweise von Samsung C&T Corporation erbaut. Oder auch noch: Die Renault Samsung Motors (RSM) ist ein südkoreanischer Automobilhersteller, der zu 80,1 % Renault und zu 19,9 % der Samsung Group gehört und Teil der Renault-Nissan-Allianz ist. Es gibt vieles was die Samsung Group macht. Vor kurzem hat die Samsung Group einen der grössten Carbonproduzenten gekauft und in einigen Jahren wird 50% des Carbons von Samsung kommen. Nicht zu vergessen: Samsung produziert schliesslich auch noch für Apple und andere Firmen. Ich denke samsung hat genügend viel innovationen, doch apple braucht nur ein bisschen was ’neues‘ in den markt werfen und schon sind die anderen vergessen. Jammerschade.
      • @IFön Samsung Mobile produziert nicht für Apple sondern irgendeine andere Samsung Group. Das sind zwar die selben Unternehmen, aber sie gehören unterschiedlichen Bereichen zu. Wäre ja blöd, wenn Samsung Mobile bessere Displays für Apple entwickelt als für sich selbst… Apropos Displays: ich finde das Retina immernoch besser als Samsung Displays egal in sie eine höhere Auflösung haben, weil bei Samsung Displays kommt mir alles so bunt vor und bei Apple wirkt es viel echter. In Sachen Innovation mag Samsung Group (NICHT Samsung Mobile!) ja vielleicht besser sein
      • Welche hatte den Apple dieses Jahr? Fingerabdruckscaner? Negativ gabs bereits letztes Jahr bei einem Smartphone. 64 Bit System? In etwa so innovativ wie ein grösserer Bildschirm.
      • @Roberto Ich habe noch nie von einenem Smartphone gehört das Fingerabdrücke lesen kann ausser dem iPhone…! Und ja es ist innovativ 64Bit auf ein Smartphone zu bringen. Ja und was bitte hat, dann Samsung Mobile geleistet ein knalig und überdimensionales Display?
      • @Karl das iPhone war nicht das erste, sondern das Atrix von Motorola (2011). Nein 64 Bit ist nicht wirklich innovativ. Was Samsung geleistet hat? Du weisst schon, dass Samsung nicht nur Smartphones herstellt? Sondern auch Panzer, Raketen, Schiffe, Hochhäuser, Versicherungen, Staubsauger etc.
      • Roberto 64 Bit auf nem Smartphone is richtig innovativ! Wenn du keine Ahnung hast, solltest du lieber nix kommentieren oder vielleicht mal googeln, bevor du hier was schreibst!
    • Die haben genügend Innovationen bei den Staubsauger, Panzer, Raketenabwehrsysteme, SSD`s etc. Samsung hat eine 10x gössere Produktpalette als Apple aber einige hier kennen wohl nur die Samsung Smartphones.
  3. Samsung hat den 2 Platz verdient. Eigentlich sogar den ersten. Samsung hat dieses Jahr beeindruckende neue Produkte gezeigt. Wie das S4,galaxy zoom, samsung smartwatch, note 3 und das neue Tablet, das mittlerweile sogar eine höhere Auflösung als das iPad bietet. Auch zu erwähnen sind die neuen 4K fernsehr. Apple hat noch nicht mal einen fernsehr entwickelt :D Meiner Meinung nach hatt apple den ersten Platz nicht verdient. Die Smartphones: ein Plastik überteuertes iPhone und ein s Modell sind keine Innovation…
    • Naja ich würd sagen grad anders rum, denn ein paar Sachen, dies bisher auch immer gab mit n paar unnötigen Features sind keine Innovation, die neuen Sachen von Apple, wie zum Beispiel der A7, mit dem zum ersten Mal ein 64 Bit Prozessor in einem Smartphone verbaut wurde schon, damit tun sich ganz neue Welten auf
    • @M. Du nennst Samsung innovativ!!! 0.0 Was zum Henker ist am Samsung S4 schon innovativ! Das Galaxy Zoom ist einfach eine neue Kamera, doch es gab schon früher Kameras mit Android…(nIkon) Und die Samsung „Smart“watch, welche so langsam und hässlich ist, sollte man ganz sicher nicht als eine Innovation beszeichen dürfen!!! Samsungs Tablet kann man gar nicht richtig gebrauchen da nur ein winzig kleinen Bereich von Apps angepasst wurden!!!
      • Einige scheinen es nicht kapieren zu wollen. Samsung stellt nicht nur Smartphones her ! Und wenn ich jetzt deinen Kommentar nehme Leilus, dürfte Apple erst recht keine Innovation zugesprochen werden denn : – doch es gab schon früher Kameras mit Android…> es gab auch schon Smartphones mit Fingerprint (Motorola Atrix) – Und die Samsung “Smart”watch, welche so langsam und hässlich ist, sollte man ganz sicher nicht als eine Innovation beszeichen dürfen!!! > Apple hat bis jetzt keine Smartwatch ! – Samsungs Tablet kann man gar nicht richtig gebrauchen > schon komisch, das es ziemlich gut bewertet wurde dafür das es nicht zu gebrauchen ist.
      • @M.B. du musst sehen, so Aussagen wie „Samsungs Tablet kann man gar nicht richtig gebrauchen da nur ein winzig kleinen Bereich von Apps angepasst wurden!!!“ und der übermässige Gebrauch von Ausrufezeichen brandmarken Leilus regelrecht als DAU.

Die Kommentare sind geschlossen.