27. August 2013

Robert Tusch

Noch vor dem Start – iPhone 5C bereits geklont

Das iPhone 5C ist noch nicht mal offiziell, da gibt es schon die ersten Klone.

Goophone ist dafür bekannt, Apples (erwartete) Handys im Design nachzubauen und mit Android billig zu verkaufen. Nicht anders ist es beim jetzt angekündigten „i5C“. Die Chinesen verscherbeln das offensichtliche iPhone 5C-Abbild für gerade einmal 100 Dollar. Technisch gibt es daher wenig her: Das 4 Zoll Display besitzt eine schwache 960×540 Auflösung. Im Inneren läuft ein 1.2GHz dual-core Prozessor mit 1 GB RAM. Auch eine solide 8 Megapixel (rückwärtig) bzw. 2 Megapixel Kamera (vorne) wird der Nachbau innehaben. Anderen Android-Smartphones, geschweige denn dem erwarteten iPhone 5C, kann das Handy natürlich nicht das Wasser reichen. Aber für knapp 100 Dollar ist es in China leicht zu haben. Im Online-Shop wird das Gerät noch mit „Coming Soon“ ausgeschrieben, wahrscheinlich warten die Händler bis September, um das i5C auf den Markt zu bringen.

Übrigens: Der iPhone 5S-Klon der Firma ist schon lange erhältlich.

[via CultofAndroid]

11 Gedanken zu „Noch vor dem Start – iPhone 5C bereits geklont“

  1. Dreist ist, wenn die Apple nach dem Release des iPhone 5C verklagen würden…sie wären ja vorher mit diesem Design am Markt gewesen.
  2. A.) Kann mir jemand erklären wie die das hinkriegen mit den rechten? B.) Wird sowas in China so viel gekauft? C.) Das ist doch die größte nachmache ever! Schrottteile, würd ich mir nicht kaufen.
    • Is doch gut fuer die chinesische Wirtschaft, wieso sollte China das denn also verbieten? Und Chinesen geben nicht gerne Geld aus. Egal fuer was. Preis geht vor Qualität.
  3. Moin Moin an Anton In China kauft kaum jemand den Nachbauschrott. Das sind meistens nur Touristen. Für einen Chinesen ist das Handy ein Statussymbol, dewegegen nur die besten Handys
  4. alsoich find des richtig lustig weil wenn man sich des iphone nich kaufen will , weil es übertrieben teuer ist , kamnn mann seine freunde richtig gut verarschen. das was da als innenleben steht hört sich am anfang gar nich mal so schlecht an. und für 100€ is des preisleistungsverhältniss echt überragend

Die Kommentare sind geschlossen.