Hier kommt etwas für echte Apple-Hardcore-Fans: Der Apple IIc aus dem Jahre 1984 feiert sein Debüt als neun Zentimeter hohe LEGO-Figur – zum Selberbauen.
Das kleine Bastel-Projekt ist in diesem 116 Seiten starken Dokument Schritt für Schritt bebildert. Voraussetzung dafür ist allerdings eine ausgiebige LEGO-Sammlung, oder Geld, um sich die 254 Einzelteile hier selbst zu besorgen. Der Apple IIc im Miniaturformat als Ergebnis ist nach getaner Arbeit ein ziemlich spezielles Unikat für Apple Fans. Für 94 US-Dollar umgerechnet 70 Euro (inkl. Versand) ist der Baukasten allerdings auch kein Schnäppchen. Erfinder der Kreation nennt sich Chris McVeigh, der als bekennender LEGO-Fanatiker schon etliche solcher Modelle in Eigenregie zusammensetzte. Verrückt.
Bei Interesse: Hier geht's zur Baukit.
11 Gedanken zu „Ein sehr spezielles Unikat – Apple IIc aus LEGO selbstgebaut [Anleitung]“
Die Kommentare sind geschlossen.