11. Mai 2013

Philipp Tusch

Bericht: Apple will Support-Service in diesem Jahr rundererneuern

Laut Informationen von AppleInsider, hat Apple gestern ein internes Meeting gehalten, um geplante Neuerungen des AppleCare Support Programms unter die Mitarbeiter zu bringen. Wir sagen, was Apple vorhat.

Angeblich soll der Protection Plan bereits im Herbst diesen Jahres neuen Fuß fassen. Eine der größten Neuerungen ist die Handhabung mit defekten Geräten. Aktuell gibt es bei vielen Kleinigkeiten direkt ein fabrikneues Ersatzmodell, was Apple künftig zu verhindern weiß. Mit dem Gedanken 1 Milliarde Dollar im Jahr zu sparen, sollen AppleCare Mitarbeiter in den Stores besser ausgerüstet sein und so die Produkte selber reparieren können. Momentan können sie das nur bei einigen Bauteilen, wie Lautsprecher oder Home-Button, später wagen sich die Angestellten an Displays und Logicboards.

Doch nicht nur das: Apple will angeblich auch das Konzept so ändern, dass der Support nicht auf jedes einzelne Gerät, sondern auf den Kunden samt allen seinen Devices angestimmt ist. Auch die Telefon-Service-Zeit soll von 90 Tagen aktuell auf ein und später zwei Jahre erweitert werden.

Ferner wird es auch iMessage Support geben und die Seite auf apple.com erreicht kosmetische Änderungen mit neuen Hilfs-Videos.

Ab Herbst soll das neue AppleCare zunächst in den USA aufschlagen, über Preise ist nichts bekannt.

11 Gedanken zu „Bericht: Apple will Support-Service in diesem Jahr rundererneuern“

  1. Naja, im Prinzip sind die Mädels und Jungs jetzt schon etwas genauer in der Abfrage wenn man ein Gerät tauschen möchte. Denke aber schon dass Scuffgate ganz schön weh tut.
  2. Ein fabrikneues Ersatzgerät ist kein neues Gerät vom Band. Es wurde ggf. schon ein mal repariert so wurde mir es erklärt. Ich hatte Ärger mit meinem alten iPhone und Apple wollte mir ein Ersatzgerät andrehen – aber ohne mich! Ich habe mein BGB aufgeschlagen und recherchiert. Habe drei Möglichkeiten den Leuten im Support erläutert: 1. Geld zurück 2. neues Gerät 3. Anwalt dazu habe ich mich natürlich sehr intensiv mit dem BGB beschäftigt. Letzten endlich habe ich ein neues Gerät geliefert bekommen (Expresslieferung). Ich kann nur jedem Empfehlen, hartnäckig zu bleiben, es lohnt sich! MfG Stefan
  3. Aber woran unterscheidet jetzt ein fabrikneues Ersatzgerät von einem Neugerät? Interessanter ist doch die Frage was mit der Garantie im Falle eines Umtausches passiert. Apple muss doch garantieren können dass das Ersatzgerät mindestens genauso lange hält wie ein Neugerät. Was sie aber nicht machen und auch sonst kein Hersteller macht.:/
    • Also die Ersatzgeräte sind refurbished. Sie waren schon Defekt, haben aber ein neues Gehäuse und ein neues Akku bekommen. Der Unterschied zum nagelneuen iPhone ist damit denke ich mal geklärt. Bekommt man ein Ersatzgerät, so wird die Garantie eins zu eins übernommen, sprich deine Garantie geht ein Jahr und dann nach zwei Monaten ist dein Gerät Defekt. Du gehst zu Apple bekommst ein Ersatzgerät, Garantie wird übernommen und du hast dann noch zehn Monate Garantie. MfG
  4. Also ich weiß schon was ein Ersatzgerät und was ein Neugerät ist, so war das nicht gemeint. Gemeint war: die drücken Dir ein Ersatzgerät und die Hand und sagen „herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Neugerät“. Woher will man wissen ob neu auch wirlich neu ist? Da nutzt doch der Rechtsweg so wie von Stefan beschrieben doch herzlich wenig. Ich bin der Meinung das die Garantie bei einem Austauschgerät auch wieder von vorne beginnen sollte. Denn schließlich ist das doch die Garantie von einem Gerät das ich schon gar nicht mehr habe! Geht nach 10 Monaten das Erstgerät kaputt und nach weiteren 3 Monaten das Ersatzgerät dann guckt man ziemlich dumm aus der Wäsche wenn man kein AppleCare abgeschlossen hat.
  5. Seht ihr auch mal die Negativen Entwicklungen bei Apple ? Was soll das ? Jetzt müssen die schlecht bezahlten und lückenlos überwachten Mitarbeiter noch mehr tun ! 1 Milliarde Dollar im Jahr zu sparen geht nur zu Lasten der Kunden und Mitarbeiter !
    • Na so einfach ist das ja auch wieder nicht. Wenn Du ohne oder aus einem nichtigen Gund umtauschen willst hat das ja nicht immer was mit Garantie zu tun. Und wenn Du es vorsätzlich kaputt machst ist die Garantie auch hin.
  6. Darf ich hier mal in die Runde werfen das ich der Meinung bin das Apple eines der Unternehmen ist mit dem besten Support der Welt. Und das jetzt mal ganz neutral wie die Schweiz betrachtet! Nur mal ein kleines Beispiel. Meine Cousine hat sich vor ca. 4 Monaten einen Sony Vaio mit Windows 8 gekauft 700 € direkt im Online-Store dieser hat nach genau 3 Tagen den Geist aufgegeben und befand sich von nun an 3/4 seiner bisherigen Lebenszeit auf dem Postweg und im angeblichen Support ! Problem konnte trotz 3 mal einschicken nicht gelöst werden so weit so gut um nicht zu weit auszuholen! Bei mir trat vor 2 Wochen an meinem iPhone 5 ein Fehler auf ich konnte Sprachmemos mit Ton aufnehmen ebenso Videos aber Siri konnte mich nicht hören. Ich stellte mich schon auf das schlimmste ein ewige Diskussionen an der Genius Bar …. Also schnappte ich mir das Teil ab damit in den Apple Store Augsburg Problem erklärt, Mitarbeiter entschuldigte sich für das Problem und die umstände fragte mich ob ich ein iCloud Backup besitze, nachdem ich das mit ja beantwortet hatte dauerte es keine 10 Minuten bis ich ein NEUES iPhone 5 in den Händen hielt ohne einen Cent zu zahlen ohne eine komische Nachfrage ob es nicht doch ich es in irgendeiner Weise beschädigt hatte. Und das war bei mir nicht zum ersten Mal der fall war dort auch schon wegen meiner Time Capsuel und MacBook und hab den Store immer höchst zufrieden verlassen ohne jeden komischen Beigeschmack. Und zu guter letzt noch eine kleine Richtigstellung. Apples Auflagen an Refurbished Geräte sind so streng dass man durchaus von einem Neugerät sprechen kann. Das Display darf keinen kleinsten Kratzer haben ebenso der Rest vom Gehäuse es muss auf jeden Fall ein neuer Akku rein, ebenso müssen die Sim Karten Lese Slot und interner Speicher ausgebaut getauscht und der alte geschreddert werden alles gesetzliche Auflagen…. also ihr seht schon. So liebe Leute so weit von meiner Seite und meinen Erfahrungen ich muss wieder :D schaffa schaffa PS: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten wie gesagt habs schnell in der Mittagspause getippt also verzeiht mir :) schönes Wochenende

Die Kommentare sind geschlossen.