Die Beziehung zwischen Apple und Motorola krankte in der Vergangenheit schon an diversen Rechtsstreitigkeiten. Vor allem Motorola warf Apple diverse Patent-Verletzungen vor und war damit zum Teil auch erfolgreich. Der Plan, die Einfuhr des iPhones in die USA zu verbieten, scheint aber vorerst gescheitert zu sein.
Die International Trade Commission (ITC) erklärte heute schließlich das letzte Patent in diesem Verfahren für ungültig. Patent 6,246,862, welches die Funktion beschreibt, die dafür sorgt, dass der Touch-Bildschirm nicht reagiert, während sich der Nutzer das Gerät bei einem Telefonat ans Ohr hält.
Nachdem auch dieser Vorwurf geklärt ist, scheint die Klage, in die seit 2010 sechs Patente involviert waren, vorerst abgewendet – vor allem da das letzte Patent jetzt bereits zum zweiten Mal geprüft wurde. Motorola steht es nun aber offen, in Berufung zu gehen.
13 Gedanken zu „Letztes Patent ungültig: Motorola verliert Prozess um iPhone-Verkaufsverbot“
Die Kommentare sind geschlossen.