Die Gerüchte um einen Fingerprint-Sensor im iPhone 5S oder iPhone 6 nehmen wieder Fahrt auf. Apple hat heute eine neue Stellenanzeige geschalten, die pikante Details um die Entwicklung eines sogenannten "LabTools" offenbart.
AppleInsider hat soeben eine Jobanzeige vom kalifornischen Unternehmen entdeckt, in der Apple einen Ingenieur sucht, der an einer Software namens "LabTool" arbeitet. Dieser Service soll zusammen mit Sensoren in der Hardware arbeiten. Auch ein Arbeitsplatz ist angegeben, der Rätsel aufgibt. In einem mysteriösen "Melbourne Design Center" bekommt der neue Mitarbeiter den Job. Noch nie zuvor hat Apple für dieses Quartier Leute gesucht.
Melbourne in Florida gilt durch diverse NASA- und Militär-Standorte als eine boomende Hightech Region. Auch das Unternehmen Authentec, das selber Fingerprint-Sensoren herstellt und im Juni 2012 von Apple übernommen wurde, findet sich in dieser Gegend. Sehr wahrscheinlich also, dass dasDesign-Zentrum im Zusammenhang mit Authentec steht.
Der kommende Mitarbeiter soll laut der Stellenanzeige die grundlegende Firmware für einen Fingerscan erstellen und dabei unter anderem auf Sicherheit achten. Erfahrungen in diesem Gebiet sind vorausgesetzt.
Diverse Analysten prognostizierten zuletzt einen Fingerabdruck-Scan im kommenden iPhone 5S, der im Home-Button verbaut ist. Bereits im Dezember haben wir über die Technik und dessen Komfort sowie Sicherheit diskutiert.
8 Gedanken zu „iPhone 5S Fingerabdruck-Scan: Stellenanzeige, geheimes Florida-Quartier und LabTool“
Die Kommentare sind geschlossen.