23. März 2013

Philipp Tusch

Apple warnt offensiver vor In-App Käufen

Die Debatte um die In-App Käufe von Kleinkindern bleibt bei Apple nicht ohne Folgen. Neben einem Elternleitfaden weist jetzt auch ein neuer, gut platzierter Warnhinweis im App Store auf derartige In-App Käufe hin.
IMG_5983
Mit dem Satz „Bietet In-App-Käufe“ werden Nutzer auf den ersten Blick darüber informiert. Zuletzt beschwerten sich die Eltern, da ihre Kinder unwissend unglaublich hohe Summen in Gratis-Anwendungen für Extras und Erweiterungen ausgegeben haben. (Danke an alle Tippgeber)

7 Gedanken zu „Apple warnt offensiver vor In-App Käufen“

  1. Einfach für die Kinder einen 2. Account anlegen, ohne Kontodaten und wo die Kinder das Passwort nicht kennen und das Thema ist vom Tisch. Und zum Geburtstag gibt es dann mal eine ITunes Karte.
  2. Besser wie Fred kann man es gar nicht sagen. Warum müssen immer andere Schuld sein, wenn man nicht aufpasst, was das Kind macht. Oder dann mit ner 15€ iTunes Karte und mehr kann dann auch nicht passieren.
  3. clash of clans ist ein Geldfresser aber wenn die Kinder es so gerne spielen um beiihren Kumpels colour wirken sollen wie es mit ihrer ituneskarte machen !

Die Kommentare sind geschlossen.