13. Dezember 2012

Robert Tusch

Apple investiert plötzlich Milliarden von Dollar in ein geheimes Projekt

Etwas Kurioses spielt sich gerade bei Apple ab: Die Ausgaben für Sachanlagen (Maschinen, Geräte usw.) stiegen in kurzer Zeit auf einen Höchstwert. Waren es Mitte 2011 noch 1 Milliarden kletterte die Zahl im Mai diesen Jahres auf 2 und dann auf 3 Milliarden US Dollar hoch.

Analysten denken, dass diese Ausgabe 2013 einen Spitzenwert von 4 Milliarden US Dollar erreichen wird.

Soweit, so gut. Daran wäre jetzt nichts Besonderes.

Aber das Interessante an der Sache ist, keiner weiß, wohin genau das Geld fliest. Niemand außerhalb von Apple hat irgendeine Ahnung. Auf Quartalskonferenzen wurde nicht eine einzige Frage zu diesem enormen Anstieg gestellt.

Die Vermutung der Analysten: Apple wird bald auch das Innenleben der Geräte selbst herstellen. Zahlreiche Meldungen und die Einstellung von ausgebildeten Chip-Experten zum Beispiel von Texas Instrument sprechen für diese Theorie.

Auch könnte das Geld in versteckte iTV Fabriken fließen oder einfach in die Entwicklung eines ganz anderen Produktes.

Eine sehr spannende und wundersame Tatsache, die wahrscheinlich in den nächsten Monaten nie aufgelöst wird. Apples Geheimhaltung ist also doch besser, als bisher gedacht. (Bildrechte, via BI)

 

7 Gedanken zu „Apple investiert plötzlich Milliarden von Dollar in ein geheimes Projekt“

    • Ist ja auch logisch, dass Apple und andere nicht so viele Maschinen etc. brauchen, wenn sie das meiste Innenleben von anderen kaufen (wie z.B. Samsung, die viele Displays und Chips u.a. für Apple herstellen)
  1. Früher hat Apple die Hardware auch selbst hergestellt und es ist nicht so gut gelaufen, das glaub ich also nicht. Wahrscheinlicher find ich iTV und/oder Forschung an Funktionen für die anderen Geräte:
  2. Kann es nicht seien, dass Apple in die Produktion in der USA investiert? Ab nächstem Jahr werden doch iMacs in der USA hergestellt. :)
  3. Schon mal was von Investitions Rückstellungen gehört? Macht man so, als Firma, für die Steuer. Ihr bauscht ein bisschen viel auf zur Zeit, in euren Artikeln. Fiel mir gerade schon auf, beim Bericht über den „gefährlichen Trojaner“, wo ihr vergesst zu erwähnen, dass er nur läuft, wenn einer so blöd ist, seine Handynummer einzugeben und diese dann auch nochmal explizit bestätigt.
    • Tut uns leid, wenn es so rüberkommt, aber in dem Trojaner-Artikel haben wir das sehr wohl erwähnt „Einmal nichts ahnend die Telefonnummer angegeben…“
  4. Troll dich chiara! Also ich denke schon, dass das nen interessanten Hintergrund hat… Lassen wir uns überraschen! Das kann Apple immer wieder am besten! :-)

Die Kommentare sind geschlossen.