Home » iCloud / Services » Apple TV kündigt Starttermin für die Dokumentation „Born to be Wild“ an

25. November 2025

Patrick Bergmann

Apple TV kündigt Starttermin für die Dokumentation „Born to be Wild“ an

Neben spannenden Serien und einigen Filmen bietet Apple TV auch richtig gut gemachte Dokumentationen an. Unser Favorit ist die Dokuserie „Prehistoric Planet“, das nur am Rande. Im Dezember wird es eine weitere Doku über die Tierwelt geben, welche bereits 2023 angekündigt wurde. 

„Born to be Wild“ startet im Dezember 2025

Es handelt sich um die Dokumentation „Born to be Wild“, die erstmals 2023 angekündigt wurde. Hier begleitet ein Filmteam sechs bedrohte Tierarten über drei Kontinente, um vom Zeitpunkt der Geburt bis hin zum ausgewachsenen Tier dabei zu sein. Jede der sechs Folgen behandelt eines der Tiere – von einem Elefantenkalb und zwei jungen Geparden bis hin zu einem Ringschwanz-Lemurjungen, einem Mondbärenjungen, iberischen Luchskätzchen und geretteten afrikanischen Pinguinen dürfen die Zuschauer dabei sein und sich auf spannende Einblicke freuen. Die Dokumentation startet am 19. Dezember, dann sollen gleich alle sechs Folgen verfügbar sein.

Was kostet Apple TV ?

Apple TV+ lässt sich über alle relevanten Plattformen empfangen und alle Inhalte stehen sowohl in 4k/Dolby Vision und mit Dolby Atmos zur Verfügung. Nach der letzten Preiserhöhung kostet der Streamingservice nun 9,99 Euro, Apfelpage berichtete. Natürlich ist es auch möglich, Apple TV+ mit anderen Diensten in Apple One zu bundlen.

Schreibe einen Kommentar