Gestern Abend hat Apple die vierte Betarunde für iOS 26.1 angestoßen. Die Veröffentlichung des ersten großen Punktupdates der aktuellen Hauptversion rückt damit immer näher. In der vierten Fassung gibt es zwei praktische Anpassungen.
Im Vergleich zur dritten Beta hat Apple zwei kleine, aber praktische Veränderungen vorgenommen. Davon profitieren alle, die vom Sperrbildschirm gerne mal versehentlich die Kamera öffnen und diejenigen, die mit dem neuen Design unter iOS 26 noch nicht ganz zurechtkommen. Liquid Glass lässt sich nämlich halbwegs deaktivieren.
Neuer Kamera-Schalter und weniger Transparenz
Seit Jahren lässt sich durch ein einfaches Wischen auf dem Sperrbildschirm nach links die Kamera öffnen. Wem das zu oft versehentlich passiert, der kann die Geste unter iOS 26.1 deaktivieren. In den Einstellungen findet sich ein entsprechender Schalter, der das Wischen wirkungslos macht.
Neu ist in Beta 4 ebenfalls eine Verbesserung der Sichtbarkeit von Liquid Glass. Das neue Design ist an manchen Stellen nicht optimal umgesetzt und macht etwa weißen Text vor hellem Hintergrund in der Fotos-App schwer ablesen. Unter iOS 26.1 Beta 4 gibt es nun die Option, zwischen der durchschimmernden „klaren“ Version auf eine „getönte“ zu wechseln. Ihr findet diese auf dem iPhone und dem iPad unter Einstellungen > Bildschirm und Helligkeit > Liquid Glass. Damit lässt sich Liquid Glass zumindest ein Stück weit deaktivieren.