Home » iPhone » Offizielle Aussage: Bestätigt Samsung hier das iPhone Fold?
Samsung - Symbolbild

30. September 2025

Fabian Schwarzenbach

Offizielle Aussage: Bestätigt Samsung hier das iPhone Fold?

Es gilt mittlerweile als mehr als wahrscheinlich, dass es im kommende Jahr 2026 das erste iPhone Fold geben wird. In den vergangenen Monaten berichteten wir über Apples Pläne, unter anderem was die Wahl des Display-Fertigers angeht. Die faltbaren Bildschirme sollen von Samsung kommen, die Südkoreaner haben die iPhone Fold-Produktion nun indirekt bestätigt.

Lee Cheong, verantwortlich für Samsung Displays, hat dahingehend recht eindeutige Aussagen getätigt. Ohne Apple beim Namen zu nennen, legt er nahe, dass der iPhone-Konzern im kommenden Jahr auf die nächste 8.6-Generation von Samsungs Falt-Displays setzen wird.

Samsung fertigt 2026 für „nordamerikansichen Kunden“

Die derzeit in Vorbereitung befindliche Produktionslinie für OLED-Displays der Generation 8.6 soll Ende des zweiten oder dritten Quartals 2026 den Betrieb aufnehmen. „Wir bereiten zudem die Massenproduktion von OLEDs für faltbare Smartphones voran, die an einen nordamerikanischen Kunden geliefert werden sollen“. Faltbare Displays für einen nordamerikanischen Kunden in Massenproduktion? Dabei kann es sich eigentlich nur um Apple handeln.

Seit geraumer Zeit wird 2026 als Startjahr des iPhone Fold vermutet, die Hinweise in den letzten Monaten verdichten sich dahingehend. Auch die recht eindeutige Aussage von Samsung passt ins Bild: In weniger als einem Jahr werden wir wohl das erste iPhone Fold sehen. Freut ihr euch auf das Gerät oder zieht ihr das gewöhnliche iPhone einem faltbaren vor? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.

3 Gedanken zu „Offizielle Aussage: Bestätigt Samsung hier das iPhone Fold?“

  1. Verstehe nicht, wie Unternehmen auf so eine Idee kommen. Brauchten die eine neue Herausforderung? Wie umständlich soll das zu bedienen sein? Zweihandbedienung zum aufklappen? Zudem der Schmutz in den Scharnieren. Weiß doch jetzt schon jeder, wie lange man jetzt schon mit einem Zahnstocher rumpopelt, um den Lightning oder USB Anschluss fusselfrei zu bekommen… früher, zu Zeiten als man bei den Telefonen eine Abdeckung brauchte, dass die Tastatur nicht dreckig wird und der Schall besser zum Mikrofon geleitet werden sollte hat das ja noch Sinn gemacht.Antworten

Schreibe einen Kommentar