Home » Featured » iPhone 17 und iPhone Air: Kratzer besonders oft bei diesen Farbvarianten
iPhone 17 Pro Thumb

21. September 2025

Roman van Genabith

iPhone 17 und iPhone Air: Kratzer besonders oft bei diesen Farbvarianten

Die neuen iPhones sind wie üblich auch in neuen beziehungsweise überarbeiteten Farben erschienen: Und obwohl Apple das Gegenteil verspricht, sind einige Varianten wohl anfällig für Kratzer und das sogar deutlich mehr als andere Modelle. 

Verkratzt schon vor dem Kauf?  Wie Bloomberg berichtet, zeigen einige der neuen iPhone 17 Pro- und iPhone Air-Modelle in Apple Stores bereits Kratzer und Abnutzungsspuren. Auch der französische Blog Consomac meldet entsprechende Beobachtungen.

iPhone 17 Pro und iPhone Air: Diese Modelle scheinen besonders anfällig

Besonders betroffen scheinen Geräte mit dunklen Oberflächen zu sein, darunter das iPhone 17 Pro und Pro Max in Deep Blue sowie das iPhone Air in Space Black. Unklar ist, wie häufig das Problem tatsächlich auftritt und wie die Geräte in den Stores behandelt wurden.

Das iPhone 17 Pro besitzt ein Aluminium-Unibody mit keramisch verstärkter Rückseite. Im Vergleich zu den Titan-Gehäusen der iPhone-16-Pro-Modelle könnte es dadurch anfälliger für Kratzer sein. Beim iPhone Air mit Titanrahmen und Ceramic-Shield-Rückseite sind ebenfalls Spuren sichtbar, vor allem in der schwarzen Ausführung.

Apple weist darauf hin, dass Ausstellungsgeräte im Laden naturgemäß stärker beansprucht werden. Für Käufer bleibt der Hinweis, bei dunklen Modellen besonders vorsichtig mit der Oberfläche umzugehen.

Habt ihr auch Kratzer auf euren neuen iPhones beobachtet? Teilt gern eure Eindrücke in den Kommentaren.

2 Gedanken zu „iPhone 17 und iPhone Air: Kratzer besonders oft bei diesen Farbvarianten“

  1. Stimmt, insbesondere das orange ist richtig schlimm, viel zu knallig finde ich. Höchstens hätte ich noch das blaue genommen, aber ich finde auch das Design überhaupt nicht gelungen, daher wurde es ein Air. Und ich bin begeistert. Und das Ausstellungsgeräte Kratzer bekommen ist doch nun wirklich keine Neuigkeit …Antworten

Schreibe einen Kommentar