Ein neues iPad Pro zählt wohl zu den Produkten, die Apple dieses Jahr noch auf den Markt bringen möchte. Neben einem neuen SoC wird es wohl auch Verbesserungen bei der Frontkamera geben.
Die nächste Generation des iPad Pro wird erstmals mit zwei Frontkameras ausgestattet sein, das berichtet Bloomberg-Experte Mark Gurman in seiner aktuellen Ausgabe des Newsletters „Power On“. Die neuen Modelle, die mit dem kommenden M5-Chip erscheinen sollen, werden sowohl über eine Kamera im Hoch- als auch im Querformat verfügen.
Damit könnten Nutzer künftig Fotos aufnehmen und an Videogesprächen teilnehmen, ohne sich Gedanken über die Ausrichtung des iPads machen zu müssen. Schon jetzt funktioniert Face ID auf dem iPad Pro in jeder Ausrichtung, doch bislang ist nur eine einzige Frontkamera im Querformat verbaut – ausgelegt vor allem für die Nutzung mit Tastatur.
Eher überschaubare Upgrades im iPad Pro
Nach dem großen Update im Jahr 2024 mit OLED-Display und deutlich schlankerem Gehäuse sollen die diesjährigen Neuerungen eher moderat ausfallen. Zu den bisher bekannten Änderungen zählen:
- – M5-Chip für mehr Leistung und Energieeffizienz
- – Zwei Frontkameras (Hoch- und Querformat) für flexible Nutzung
- – Mögliche kleinere Designanpassungen
Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo soll die M5-iPad-Pro-Reihe in der zweiten Jahreshälfte 2025 in die Massenproduktion gehen. Da das aktuelle iPad Pro mit M4-Chip im Mai 2024 erschien und Apple das Modell üblicherweise alle 18 Monate aktualisiert, ist mit einer Vorstellung im September oder Oktober zu rechnen.