Bei der eigenen Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple die Updates und Neuerungen enthüllt, die es mit iOS 26 geben wird. Apple hat nicht nur das Design komplett überarbeitet, es gibt auch spannende neue Möglichkeiten wie die eigene Games-App des Unternehmens.
Natürlich gibt es auch hilfreiche Features für den Alltag und einige KI-Funktionen. Der folgende Leitfaden klärt, was hinter dem Update steckt, für wen sich der Umstieg lohnt und welche Geräte profitieren.
Was ist neu an iOS 26 und warum lohnt sich das Update?
Das sichtbarste Update ist wohl das neue Design. Mit iOS 26 führt Apple die neue Designsprache „Liquid Glass“ ein. Damit wird das Aussehen nicht nur moderner, es lässt sich auch mehr anpassen. Die App‑Symbole und Systemoberfläche sind transluzent und passen sich automatisch an helle oder dunkle Modi an. Außerdem kann die Farbe je nach persönlichen Vorlieben verändert werden.
Aber nicht nur das Aussehen, sondern auch die Leistung wurde verbessert, und zwar die Geschwindigkeit und die Akkuleistung. Zudem gibt es neue praktische Features wie Call Screening, das Spam Anrufe erkennt und die Foto-App wurde überarbeitet. Apple selbst preist das neue Betriebssystem so an:
“New look. Even more magic. / Neuer Look. Und noch mehr Magie.”
Was bringt die neue Gamer‑App in iOS 26 mit?
Für Zocker ist die neue Apple Games‑App mit Sicherheit wohl die interessanteste Neuerung. Hier findet man zukünftig alle installierten Spiele, kann die Spielstände auf seiner iCloud speichern und bekommt Empfehlungen aufgrund bereits installierter Spiele.
Erfolge, Game‑Center‑Freunde und Controller‑Einstellungen sind in einem zentralen Dashboard zu finden, das auch auf iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 verfügbar sein wird. So finden Gamer alles an einem Punkt, anstatt zwischen verschiedenen Apps wechseln zu müssen.
Wie verbessert iOS 26 das Spielerlebnis auf dem iPhone?
Nicht nur die Game-App soll das Spielen auf dem iPhone besser machen. Auch die Performance für Games wurde verbessert. Dafür soll es einen eigenen Game-Mode geben, bei dem die Hintergrundprozesse automatisch reduziert werden.
So steht mehr CPU- und GPU-Power für das Zocken zur Verfügung. Gleichzeitig werden die Bluetooth‑Latenzen bei Controllern gesenkt. Es soll zudem möglich sein, sich Bildraten‑Overlays einblenden zu lassen. So können FPS‑Drops früh erkannt werden.
Darüber werden sich auch Online Casinos Fans freuen, da zum Beispiel Live Casino Streams, flüssiger laufen und moderne Spielautomaten in bester Grafik angezeigt werden können. Deshalb sollte das beste Online Casino mit Sofort Auszahlung, über das die Experten von ecasinos.at berichten, in wenigen Sekunden auf diesem Smartphone starten. Genau hier erhalten österreichische Spieler alle Informationen über die besten Anbieter und die interessantesten Bonusangebote.
Was steckt hinter der „Liquid Glass“-Oberfläche von iOS 26?
Das Design von iOS hat sich in den letzten Jahren nicht großartig geändert und gehört wohl auch zu einem Erkennungszeichen von Apple. Mit dem neuen Design „Liquid Glass“ traut man sich aber etwas völlig Neues. Die Flat‑Ästhetik wir durch transparente Ebenen und subtile Unschärfen ersetzt. Die Oberfläche erinnert an geschmolzenes Glas, ermöglicht aber trotzdem eine gute Lesbarkeit.
Eine weitere Neuerung sind die dynamischen Navigationsleisten: Die Buttons passen ihre Form dem Radius des Daumens an, so haben zum Beispiel Menschen mit großen Fingern größere Zielflächen. Es wird zudem möglich sein, Icon‑Pakete in einfarbigen, getönten oder komplett klaren Varianten zu aktivieren. Damit ermöglicht Apple seinen Kunden mehr Personalisierung des Home-Screens.
Welche KI‑Funktionen bringt iOS 26 für Alltag und Arbeit?
Obwohl sich das iOS Update nicht allein auf KI konzentriert, gibt es natürlich auch in diesem Bereich einige neue Features. Mit dem Feature Visual Intelligence können Nutzer jedes Objekt auf dem Bildschirm markieren und sofort nach Web‑Infos, Preisen oder Übersetzungen suchen.
Noch spannender ist die Live Translation Funktion: Während FaceTime‑Gesprächen werden in Echtzeit Untertitel generiert. Bei einem Telefonat können diese sogar von Siri vorgelesen werden. Und auch in Chats werden Übersetzungen verfügbar sein.
Welche Upgrades kommen für Karten und Wallet mit iOS 26?
Mit iOS 26 kommen auch für weitere alltägliche Apps einige Updates.
- Apple Maps tägliche Pendelwege erlernen und Alternativrouten vorschlagen. Es werden zudem für mehr Metropolen Daten zu öffentlichen Verkehrsmitteln integriert.
- Wallet: Es können für digitale Ausweise QR-Signaturen erstellt werden. So ist es möglich, sie fälschungssicher zu teilen.
- Hold Assist: Bleibt für Warteschleifen bei Hotlines in der Leitung und benachrichtigt, sobald ein Mitarbeiter antwortet.
Welche Geräte sind kompatibel und wann erscheint iOS 26?
Laut Plan soll iOS 26 ab Herbst 2025 als kostenloses Update verfügbar sein. Alle Modelle ab dem iPhone 12 erhalten die vollständige Funktionalität – einzelne KI‑Features wie On‑Device‑Bildgenerator oder Live‑Übersetzung erfordern jedoch den A18‑ oder A19‑Chip der iPhone 15‑Pro‑Reihe. Die Beta-Version kann bereits jetzt von Entwicklern getestet werden, eine öffentliche Vorschau folgt im Juli über das Apple Beta Software Program.
Auf eine Funktion wird man in Europa aber leider weiterhin vergeblich warten. Giga.de schreibt dazu:
“…dass iPhone Mirroring in der Europäischen Union auch unter dem neuen macOS Tahoe und iOS 26 nicht zur Verfügung stehen wird – und das „bis auf Weiteres“. Begründet wird die Entscheidung mit „anhaltender regulatorischer Unsicherheit“.”
Fazit: Warum setzt iOS 26 neue Maßstäbe für mobile Nutzer?
Mit iOS 26 gibt es zahlreiche neue Funktionen, die den Alltag der Nutzer vereinfachen sollen. Von dem täglichen Weg zu Arbeit bis hin zu Live-Übersetzungen bei Telefonaten bringt das neue Betriebssystem hilfreiche Neuerungen.
Für Zocker ist die neue Game-App besonders erfreulich, da sie das Spielen auf dem iPhone komfortabler macht. Das neue Design ist besonders auffällig, da Apple hier in den letzten Jahren kaum Änderungen gemacht hat. Hier ein Einblick von einem Reddit-Nutzer, der iOS 26 bereits getestet hat.