Home » Smart Home » IKEA wertet den DIRIGERA-Hub auf und macht diesen zu einem Matter-Controller

11. Juli 2025

Patrick Bergmann

IKEA wertet den DIRIGERA-Hub auf und macht diesen zu einem Matter-Controller

IKEA hat sich im Bereich Smart Home zu einem beeindruckend großen Player entwickelt und bietet eine Vielzahl an Produkten an. Diese werden über den DIRIGERA-Hub gesteuert, der nun über eine neue Funktion verfügt – und den Hub mächtiger denn je macht. 

DIRIGERA-Hub wird zum Matter-Controller

Der neue Hub sieht nicht nur deutlich schöner aus, er lässt sich via USB-C mit Strom versorgen und ist seit dem letzten Herbst auch mit Matter kompatibel, Apfelpafge berichtete. Nun gehen die Schweden noch einen Schritt weiter: die neue Firmware Version 2.805.6 bringt die Matter-Controller-Unterstützung im Beta-Stadium mit sich. Damit ist es erstmals möglich, nicht nur IKEA-Geräte in andere Smarthome-Umgebungen einzubinden, sondern auch umgekehrt Produkte anderer Hersteller direkt über das IKEA-System zu verwalten.

Das muss vorhanden sein

Wer das Ganze bereits aktivieren und ausprobieren will, muss folgende Dinge beachten: Ihr braucht die aktuellste Version der IKEA Home Smart-App und die entsprechenden Einstellungen. Ferner muss der Hub ebenfalls über die aktuellste Firmware verfügen. Eine kleinere Änderung betrifft das sogenannte Adaptive Lightning –  wird bei einem Licht manuell die Helligkeit oder Farbe verändert, deaktiviert sich die automatische Anpassung nun dauerhaft.

 

5 Gedanken zu „IKEA wertet den DIRIGERA-Hub auf und macht diesen zu einem Matter-Controller“

  1. Ich habe heute von der Hotline die Auskunft bekommen , dass in Ikea Vösendorf 3 Lindöja Sonnenschirmbezüge ArtNr 205.320.26 im Regal 43 Fach 18 vorrätig wären. Diese Auskunft bekam ich auch am Infoschalter. Ich war von Linz nach Vösendorf gefahren, jedoch war das Regal leer. Also denke ich, dass da ihre EDV oder sonstwas nicht in Ordnung ist. Es tut mir leid, aber IKEA werde ich nicht weiter empfehlen. MgG Inge BammerAntworten
    • Könnte natürlich auch sein, dass in der Zwischenzeit andere diese drei Bezüge gekauft hatten ;-). Tipp: bei weiter Anreise entweder reservieren lassen , wenn nicht möglich würde ich bei einem Bestand von drei Stück eher nicht hinfahren sondern online bestellen.Antworten

Schreibe einen Kommentar