16. September 2021

Roman van Genabith

Fit für iOS 15: Sparkasse und DKB bereiten ihre Apps vor

Ein neues iOS heißt zwangsläufig auch immer, dass Banking-Apps ein Update brauchen: Die Sparkasse hat ihre App vor kurzem fit für das neue Betriebsystem gemacht. iOS 15 wird in in wenigen Tagen für alle Nutzer zur Verfügung gestellt.

Banking unter iOS, das bedarf grundsätzlich immer des reibungslosen Zusammenspiels der Apps der diversen Kreditinstitute mit dem Betriebssystem. Mehr noch als in anderen Bereichen, kommt es hier in der Zeit vor der Einführung neuer Hauptversionen zu gewissen Spannungsschmerzen. Die Banking-Apps brauchen regelmäßig Updates, um auch mit dem neuen großen Update noch reibungslos zu funktionieren, weil etwa Apple Details an den Sicherheitsmechanismen geändert hat.

Die Sparkasse hat ihre App bereits fit für iOS 15 gemacht: Ist wenigen Tagen steht die App der Sparkasse in der Version 5.13.0 im App Store zur Verfügung.

In den Notizen zum Update der Sparkasse-App (Affiliate-Link) heißt es:

Mit diesem Update machen wir Ihre Banking-App fit für das kommende Betriebssystem-Update. Damit läuft weiterhin alles reibungslos rund ums mobile Banking.

Auch die DKB macht ihre App iOS 15-fest

Damit kann die Sparkassen-App auch in der Beta von iOS 15 genutzt werden, was bis jetzt nicht der Fall war. iOS 15 und iPadOS 15 erscheinen am Montag, den 20. September, Apfelpage.de berichtete.

Auch die Deutsche Kreditbank hat ihre (noch) primäre Banking-App zwischenzeitlich iOS 15-fit gemacht.

Wie sieht es mit anderen Banken aus? Wir sammeln unter diesem Beitrag eure Erfahrungen.


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!

11 Gedanken zu „Fit für iOS 15: Sparkasse und DKB bereiten ihre Apps vor“

  1. iOS 15 gibt es ja auch erst seit Juli. Unglaublicher Schrottverein. Sämtliche Bankingapps die ich nutze funktionieren seit Beta 1 tadellos. Beste Entscheidung ever, KEIN Konto bei der Sparkasse zu führen.
    • Eben nicht! Ios 15 gibt es erst seit 20.09. Nochmal das System wird mit der ersten Beta geöffnet bzw. entschlüsselt, damit Entwickler ihre Apps anpassen können, deswegen gibt es bei seriösen Banken, die Apps noch nicht bzw. sie werden abgeschaltet! Weil die Apps/Daten angreifbar sind.
      • Ganz genau!! Aber das erkläre mal den Heinis die sofort auf die Sparkasse meckern 😂die gehen lieber zu solchen Assi Banken wo sie so angeblich guten Service haben , solch komische online Banken 🙈bin mit meiner Sparkasse mehr als zufrieden, Ansprechpartner vor Ort in der Bank, und können sofort ein Problem lösen , wenn’s überhaupt mal eins gibt .

Die Kommentare sind geschlossen.