Apple TV+ hat wieder frisches Futter für Abonnenten erhalten. Mit „Ted Lasso“ startet mal wieder eine Serie zum Lachen. Beim zweiten Neustart „Boys State“ wird es dagegen politisch und die Doku-Serie hat auch wieder eine stark amerikanische Ausrichtung.
Der Katalog von Apple TV+ wächst weiter. Ab heute startet die Serie „Ted Lasso“ auf dem Streamingdienst von Apple. Hierbei handelt es sich um eine weitere Comedy-Produktion.
Darin wird erzählt, wie Ted Lasso, dargestellt von Jason Sudeikis und in der Serie ein Football-Trainer aus den USA, eine Profifußballmannschaft trainieren soll.
Jason Sudeikis war auch als Produzent an der Realisierung der Serie beteiligt. Er hat hieran gemeinsam mit Bill Lawrence gearbeitet, der etwa an Produktionen wie „Scrubs“ beteiligt war.
Zweiter Neustart auf Apple TV+ ist politisch
Neben Comedy startet auch ein weiterer Doku-Titel auf Apple TV+. Mit „“Boys State“ läuft erneut eine Reihe auf dem Stramingdienst von Apple an, die einen stark amerikanischen Bezug hat.
Allerdings, die Produktion hat bereits eine Auszeichnung auf dem diesjährigen Sundance Film Festival abräumen können.
Im September startet dann erstmals eine im Original nicht englischsprachige Produktion auf Apple TV+, Apfelpage.de berichtete.
Wie gefallen euch die beiden Neuzugänge? Habt ihr aktuell einen Favoriten im katalog von Aple TV+
2 Gedanken zu „Komisch bis politisch: Apple TV+ ab heute mit zwei neuen Serien“
Die Kommentare sind geschlossen.