Der Musik-Dienst Rdio wird seine Aktivitäten nach und nach herunterfahren und mittelfristig vom Markt verschwinden. Diese Nachricht erreicht uns in der Nacht gleichzeitig mit der Meldung, dass Konkurrent Pandora den Service übernehmen will.
Pandora, nahezu nur auf dem US-Markt aktiv, übernimmt die Technologie und einige Mitarbeiter des bankrotten Konkurrenten für 75 Millionen US-Dollar. Diese Quasi-Übernahme verschärft den ohnehin schon margenarmen Markt noch einmal deutlich.
Mit über 80 Millionen Nutzers in den USA zählt Pandora dort zum Schwergewicht der Branche. Der Zukauf der Technologie von Rdio könnte in Zukunft einige neue Funktionen bringen, um im Kampf gegen Apple Music die Oberhand zu behalten. Denkbar ist ebenso eine Expansion nach Deutschland. Zuletzt berichtete Bloomberg, dass man aktuell Übertragungsrechte in anderen Ländern erwerbe.
Die Übernahme großer Teile von Rdio muss allerdings noch von den US-Behörden abgenickt werden.
„The Rdio team built an acclaimed product and technology platform that has consistently led innovation in the young streaming industry. I’m pleased that many members of the Rdio team will continue to shape the future of streaming music, applying our tradition of great design and innovative engineering on an even larger stage with Pandora,“ so Anthony Bay, CEO von Rdio.
10 Gedanken zu „Musik-Streaming: Quasi-Übernahme von Rdio durch Pandora“
Die Kommentare sind geschlossen.