Home » Betriebssystem » Apple veröffentlicht iOS 8.1.3: Das ist neu

27. Januar 2015

Philipp Tusch

Apple veröffentlicht iOS 8.1.3: Das ist neu

Vor wenigen Momenten hat Apple das Software-Update für iOS 8.1.3 zum Download bereitgestellt. Die Aktualisierung steht Over-the-Air zur Verfügung und ist für alle Geräte gedacht, die auch mit iOS 8 kompatibel sind.

Große Neuerungen sind in dem fehlerbereinigenden Update nicht zu erwarten. Es kümmert sich mit Vorliebe um Performance- und Stabilitätsverbesserung. Weiterhin sorgt es dafür, dass ihr bei der Installation künftiger Software-Updates nicht mehr so viel Speicherplatz benötigt. Darüber haben sich etliche Nutzer seit iOS 8 beschwert.

Alle Neuerungen von iOS 8.1.3

Im Beipackzettel vermerkt Apple:

  • Belegt beim Ausführen eines Software-Updates weniger Speicherplatz.
  • Behebt ein Problem, das verhindert hat, dass einige Benutzer ihr Apple-ID-Passwort für die Apps „Nachrichten“ und „FaceTime“ eingeben konnten.
  • Behandelt ein Problem, durch das Spotlight keine weiteren App-Ergebnisse anzeigen konnte.
  • Korrigiert ein Problem, durch das beim Arbeiten mit dem iPad keine Multitasking-Gesten mehr verwendet werden konnten.
  • Fügt neue Konfigurationsoptionen für standardisierte Tests für den Bildungsbereich hinzu.

88 Gedanken zu „Apple veröffentlicht iOS 8.1.3: Das ist neu“

  1. Jetzt heißt es Ruhe bewahren und abwarten, bis die ersten Erfahrungen berichtet werden. Muss ohnehin erstmal meine Fritzbox aktualisieren.
  2. Also warten wir erstmal ab jis die ersten berichte kommen von ios usern hahahaha die meisten kommentare sind hier sau lustig hahahahaha
  3. MultiTouch Gesten scheinen auf meinem iPad mini wieder einwandfrei zu funktionieren. Mal ein paar Tage testen, bevor ich mich richtig freue. ;-)
  4. Hab gerade aktualisiert und hab das Gefühl alles läuft viel flüssiger. Bei meinem iPhone 6 funktioniert jetzt sogar der Landscape-Modus. xD Mal im Ernst. Außer das es sehr schnell geladen und installiert war merke ich keinen Unterschied :) Alles funktioniert einwandfrei wie vor dem Update und mir ist kein gravierender Fehler aufgefallen. Schönen Abend
  5. Was hat es denn mit den Standardtisierten Tests auf sich? Kann das iPad in der Schule schon bei der Leistungskontrolle zum Einsatz kommen?
  6. Leute ich will ehrlich sein ich habe schiss mir mein 5c zu zerschießen, Angst das es langsamer wird mal eben 800 Euro für’n neues Gerät wer hat das schon! Und die die sagen Jo läuft auf den 6 er die haben auch genug power, es sollten man lieber Leute berichten die das 5 oder 5c haben das wäre viel interessanter.
    • IPhone 5c läuft bei mir fast genauso wie das 5s mit der letzten Software Version.. Bis auf das Apps etc. beim 5s schneller geladen sind.. Ich finde man merkt es erst wenn man mit beiden Geräten die selbe website aufruft.. Da ist der 5s etwas schneller.. Kannst aber getrost laden..
  7. Keine Änderungen bisher spürbar. iPhone 5s 32 GB. Weiß man eigentlich was, ob Apple für ältere Geräte ein iOS 7 Update mal rausschmeißt. Bei iOS 6 kam da ja mal eins für den iPod Touch 4.
  8. Für ios7?? Wohl kaum. Aufm iPad Mini mit Retina hab ich des Update gemacht die CPU hat ja auch immer noch gut Leistung aber aufm 5c?? Ich weis ja nicht allein mit iOS 8 die automatische Wort Vervollständigung war am laggen wie sau ist das immer noch so?? Bitte mal um Erfahrungsberichte von 5-5c Nutzer thx im Voraus
  9. Wenn ich eine Website öffnen möchte, bleit der Ladebalken einfach bei 20% stehen!!!! -.- Das passiert mir fast immer, dann tippe ich da umher und lade die Seite immerwieder neu, wenn man Glück hat klappt es dann auch. Dieser Bug war bei iOS7 noch nicht vorhanden. So ist ein richtiges Surfen garnicht möglich, ich bin oft kurz davor das iPad in die Ecke zu schmeissen. Das war auf dem iPad mini so und jetzt auch auf dem iPad 4, auf dem iPhone 5s hab ich dieses Problem zum Glück nicht. Hat einer auch dieses Problem oder weiß einer wie man es vielleicht beheben kann?
  10. Ahhhhhh bei mir geht garnichts mehr…. IPhone 5c .. Fb App stürzt ständig ab und mein wlan entkoppelt sich die ganze Zeit.. Fuck!! Gibt’s en downgrade???
  11. Jo habe immer noch iOS 7.1 auf den iPhone 5 und alles läuft perfekt. iOS werde ich niemals installieren. Das würde meinen iPhone nur schaden.
  12. Ist der Kalender Bug weg? Mit 8.1.2 hatte ich das Problem, wenn ich einen ganztägigen Termin erstellt habe, die Kalender App geschlossen und den Termin wieder aufgerufen habe, ist er einen Tag nach vorne gerutscht. Manchmal wurden mit „normale“ Termine auch einfach garnicht angezeigt. Nicht grade praktisch :-\
  13. marc ich kann dir versichern dass das Update auf meinem iphone 5 richtig flüssig läuft alles gut keine fehler alles tip top iphones an die macht
  14. Auf ipad 3 immer noch genauso hakelig wie zuvor. Wer sein ipad 3 noch auf iOS 7 hat, unbedingt darauf bleiben! Gleiches gilt für das iphone 4S! iOS 8 ist leider nix für diese Geräte und hätte nicht für diese freigegeben werden dürfen!
  15. @ Tom Moin Moin Werde auch lieber bei iOS 7.1.2 bleiben weil mein Gerät läuft klasse wenn ich lese das die Apps beim 5s schneller starten liegt es daran das es mehr power hat ich werde mir mein System nicht langsamer machen! Nächstes Jahr werde ich mir wohl nen neues iPhone holen 64 Minimum 16 kann man in die Tonne kloppen! Und dann sehen wir mal weiter!
  16. Ich habe ein IPhone 5 und es läuft alles super. Man sollte unbedingt ios 8 Downloaden, denn es hat mehr Funktionen und es top aktuelle und läuft super
  17. @Twizi: tja, dann stimmt was mit deiner Wahrnehmung nicht, da nämlich auch ALLE Tests mit dem iphone 4S iOS 7 vs 8 wrgeben haben, dass es definitiv langsamer geworden ist. Es gibt keine seriöse Quelle, die behaupten würde, die Performance des iphone 4S sei unter iOS 8 genauso wie unter iOS 7. Wer das behauptet, betreibt Schönfärberei! Solche Leute würde ich gerne mal in einen Raum mit all denen stecken, die von der langsamen Performance ihres iphone 4S unter iOS 8 extrem genervt sind…
  18. iPhone 4S 6 GB -per WLAN 8.1.3. geladen und installiert -Fehlermeldung ich sollte es mit iTunes am PC verbinden -gesagt getan, neu installiert und gleiche Meldung -also nochmals (insgesamt 3 mal) -dann hätte es funktioniert Danke Apple
  19. Kann mir auch nur ein Jünger dieser Apple-Anhänger verraten, warum das iPhone nicht mehr laufen sollte? OMG, ich lebe im Luxus. Ich habe eine Steckdose in meiner Nähe und ich warne euch: ich werde sie benutzen ;) Vielleicht sogar bis der Akku voll ist. Was mache ich nur den Rest des Tages, wenn der Akku tatsächlich 17’32“ länger hält? Und ich teile diese Angst vieler Jünger hier: 8.1.3 ist nur über uns gekommen, um die Geräte langsamer oder gar unbrauchbar zu machen. Updates sind ein Fluch, sie wollen nur Böses unters Volk bringen. Was fällt dem Hersteller nur ein, uns derart scheinheilig zu begegnen und sein Produkt verbessern zu wollen? iAndreas
  20. Meiner Meinung nach, läuft das Update richtig richtig gut. Sehr schnell und flüssig! Auch wenn man die Transparenz nicht aktiviert hat.

Die Kommentare sind geschlossen.