Vor Apples Keynote im September war der Markt in einer ungebrochenen Erwartungshaltung auf ein Wearable von Apple. Hoch im Kurs stand der Name "iWatch". Doch als Tim Cook das Produkt "Apple Watch" taufte, waren etliche Fans überrascht. Nicht aber Daniele Di Salvo. Der Italiener hat in Dublin 2007 das Startup Probendi gegründet und mit diesem Unternehmen auch den Markennamen "iWatch" inne.
Pikant: Apple hatte keine Chance ihm diesen Namen abzukaufen. Das Unternehmen vermarktet unter der "iWatch" ein Tool, das Geräten zu einer besseren Kommunikation untereinander verhilft. Probendi habe Apple sogar gewarnt, den Namen zu verwenden, so Bloomberg. Cupertino hatte also gar keine Chance, iWatch für sein Produkt zu wählen und musste mit Apple Watch Vorlieb nehmen – sicher keine schlechte Alternative.
Unterdessen braut sich in Irland schon was zusammen: Probendi will in ferner Zukunft eine Smartwatch herausbringen, die – wer hätte es erwartet – iWatch heißt. Sie soll unter Android laufen und mit GPS daher kommen. Zur Zeit sucht das Unternehmen nach einem Hersteller in China. Da sind wir aber mal gespannt…
21 Gedanken zu „Irisches Startup plant iWatch“
Die Kommentare sind geschlossen.