Spekulationen über Apple und Loewe kamen bereits 2012 auf. Damals ging es um die komplette Übernahme des TV-Herstellers seitens Apple. Gerüchte blieben Gerüchte und nun wurde bekannt gegeben, dass ehemalige Manager von Apple auf die Löwenseite wechseln.
Gegen Ende 2013 wurde offengelegt, dass das Unternehmen Loewe Insolvenz anmelden musste. Nun helfen Manager aus Konkurrenz-Unternehmen, aber auch ehemalige Manager von Apple dem Insolvenzfall aus der Patsche. Ebenso spricht man von einer intensiveren Zusammenarbeit mit dem TV-Hersteller Hisense, der in China sein Standbein hat.
Durch den Wechsel in der Führungsschicht, wird die Unternehmenszentrale von Kronach nach München verlegt. Oberfranken sowie Hannover bieten aber noch die gewohnten Entwicklungszentren. Bekannt wurden Zahlen von 650 Arbeitsstellen, die Loewe nun noch im Aufgebot hat. Wie viele davon letztendlich noch eine Belegung finden, wurde nicht preisgegeben. Freitag soll diesbezüglich etwas offener gesprochen werden.
Traurig, aber wahr – Durch die Anmeldung zur Insolvenz wurde die Loewe AG von der Börse genommen und auch jetzt, nach der Rettungsaktion, gehen Aktionäre leider mit leeren Händen nach Hause. Spannend ist nun, wie Loewe sich gegen die starke Konkurrenz aus dem Hause Samsung und LG schlagen wird. Wir freuen uns auf Konkurrenz-Kampf und neue Technologien. (Mit Dank an Falk für den Tipp)
11 Gedanken zu „Loewe gerettet – Ehemalige Apple-Manager übernehmen den TV-Hersteller“
Die Kommentare sind geschlossen.