13. Dezember 2013

Robert Tusch

Tydlig: Der iOS-Rechner, der noch viel mehr kann

Taschenrechner auf dem iPhone oder iPad sehen zwar schön aus, können aber häufig nicht viel mehr als die einfachsten Multiplikationen. Die neue Anwendung Tydlig hilft aus.

Sie bietet eine große, weiße Fläche zum Rechnen an, auf der die Kalkulationen Platz finden. Das besondere an Tydlig ist seine Interaktivität. Jederzeit kann der User bereits eingegebene Zahlen und Ziffern ändern. Tydlig verändert darauf hin automatisch und in Echtzeit das dazugehörige Ergebnis. Auch ist es möglich, Zahlen zu „verlinken“. Per Drag&Drop kopiert man ein Resultat einer Rechnung und legt dieses beispielsweise als Faktor für die nächste bereit. Ändert sich nun das Ergebnis der ersten Kalkulation, so ändert sich automatisch der Faktor der Multiplikation und damit auch das Resultat dieser. Bei komplexeren Aufgaben kann die Verbindung der Zahlen also viel Arbeit abnehmen.

Ihr seht bereits: Tydlig ist deutlich vielschichtiger als viele andere Taschenrechner-Apps im Store, punktet aber gleichzeitig durch seine leichte Bedienung. Übrigens beherrscht die Anwendung auch den Umgang mit Grafen, die sich an der x-Achse per Slider sogar skalieren lassen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tydlig ist erst seit wenigen Tagen im Store und erhielt mit dem gestrigen Update den iPhone Support. Die Universal-App kostet 4,49 Euro:

‎Tydlig
‎Tydlig
Developer: Tydlig Software AB
Price: 1,99 €

11 Gedanken zu „Tydlig: Der iOS-Rechner, der noch viel mehr kann“

  1. Ich find die Umsetzung toll. Simpel zu nutzen für alltägliche Rechenaufgaben, auch im bereich der etwas umfangreicheren Mathematik. Zumindest suggeriert das der Trailer. 4,49€ find ich allerdings (für mich persönlich) auch etwas happig, aber noch lange nicht teuer. Bisschen weniger, und’s wär sofort gekauft. So kauf ich es mir später, wenn ich meine, ich müsste haben. Oder lasse es mir schenken. (:
  2. „Taschenrechner auf dem iPhone oder iPad sehen zwar schön aus, können aber häufig nicht viel mehr als die einfachsten Multiplikationen.“ Das kann ich leider nicht bestätigen. Die Umsetzung ist sehr gelungen, aber mir fehlt es an Funktionen, die der integrierte Taschenrechner von iOS schon bietet. Tydlig ist zwar eine nette Spielerei, aber für mich nicht wirklich zu gebrauchen, ich hatte mir eigentlich mehr davon versprochen. Ich kann Math 42 nur empfehlen – ist zwar nicht so hübsch, bietet aber viel mehr Funktionen :)
  3. Der Rechner ist sicher zu gebrauchen. Zuerst müsste aber iso7 in Ordnung gebracht werden. Z.Bsp. Die Möglichkeit Bilder oder Alben zu löschen. Nach Synchronisierung mit dem Laptop geht das nicht mehr?!

Die Kommentare sind geschlossen.