Taschenrechner auf dem iPhone oder iPad sehen zwar schön aus, können aber häufig nicht viel mehr als die einfachsten Multiplikationen. Die neue Anwendung Tydlig hilft aus.
Sie bietet eine große, weiße Fläche zum Rechnen an, auf der die Kalkulationen Platz finden. Das besondere an Tydlig ist seine Interaktivität. Jederzeit kann der User bereits eingegebene Zahlen und Ziffern ändern. Tydlig verändert darauf hin automatisch und in Echtzeit das dazugehörige Ergebnis. Auch ist es möglich, Zahlen zu „verlinken“. Per Drag&Drop kopiert man ein Resultat einer Rechnung und legt dieses beispielsweise als Faktor für die nächste bereit. Ändert sich nun das Ergebnis der ersten Kalkulation, so ändert sich automatisch der Faktor der Multiplikation und damit auch das Resultat dieser. Bei komplexeren Aufgaben kann die Verbindung der Zahlen also viel Arbeit abnehmen.
Ihr seht bereits: Tydlig ist deutlich vielschichtiger als viele andere Taschenrechner-Apps im Store, punktet aber gleichzeitig durch seine leichte Bedienung. Übrigens beherrscht die Anwendung auch den Umgang mit Grafen, die sich an der x-Achse per Slider sogar skalieren lassen.
Tydlig ist erst seit wenigen Tagen im Store und erhielt mit dem gestrigen Update den iPhone Support. Die Universal-App kostet 4,49 Euro:
11 Gedanken zu „Tydlig: Der iOS-Rechner, der noch viel mehr kann“
Die Kommentare sind geschlossen.