11. März 2013

Philipp Tusch

Bericht: iPhone 5S mit Fingerprint-Sensor und NFC?

Der chinesische Branchendienst ChinaTimes wirft neue Gerüchte in den Ring, die der sehr hohen Erwartungshaltung an das iPhone 5S nicht gerade Abbruch tun. Aus Insider-Quellen will man erfahren haben, dass die kommende Generation des Apple-Smartphones mit NFC und dem Fingerprintsensor erscheint.

Der Zulieferer Chipbond soll angeblich die Herstellung diverser Komponenten für das iPhone 5S übernehmen. Unter Anderem liegen die Treiber für das Touchscreen-Display in der Hand des Herstellers, aber auch – und das ist bemerkenswert – einen Chip zur Unterstützung des Fingerprint-Sensors und NFC. Die Bauteile sollen so zusammenspielen, dass eine sichere Bezahlung zu Stande kommt. Das Ganze könnte in Verbindung mit Passbook und der Apple ID inklusive Kreditkarten-Informationen zu einem ausgereiften Ökosystem werden.

Nicht ausgeschlossen, dass das „S“ im iPhone 5S dieses Mal für „Security“ oder „Sicherheit“ steht. Wir sind gespannt, ob spekulierte Features wirklich in dem anstehenden Handy zu Tage treten. [MacRumors]

11 Gedanken zu „Bericht: iPhone 5S mit Fingerprint-Sensor und NFC?“

  1. Meines Erachtens finde ich einen „Fingerprint-Sensor“ echt überflüssig und nur spärlich und behindernd. Und wenn ich schon höre “ in Verbindung mit Passbook und der Apple ID inklusive Kreditkarten-Informationen “ kräuselst bei mir -.-. Ich selbst habe keine Kreditkarte und nehme Sie von jemanden anderen in Anspruch. Wenn jedes mal ein Scan durchgeführt wird, kann ich von A nach B rennen xD. Selbst wenn die Möglichkeit bestände eine einmalige Eingabe des Fingers zu verwenden, wäre dies aber echt sicherheitstechnisch gefährdend. Eine Option zwischen der alten konventionellen Methode und der neuen hin und her zu switchen wäre echt super . Wenn die Technische Raffinesse gut durchdacht ist und mir alle Optionen offen bleiben wird es kein Problem geben ;)
  2. NFC wäre echt super! Mit Passbook und am besten Android kompatibel! android beam ist ziemlich cool! ich glaube apple sollte echt kooperativer werden. es ist doch vollkommen klar, dass sie ihren Marktanteil nie besonders hoch haben werden, dann sollten sie aber wenigstens aufpassen, dass man nicht abgehängt wird! Wenn Android und iOS zB die gleichen standards für Passbock benutzt (also z.B. bei den Zugtickets) dann wäre es doch bestimmt einfacher für beides zu programmieren und man würde NFC deutlich weiter voranbringen!
  3. Sagen wir mal so: Apple, ich wäre dir dankbar, wenn du statt fingerprint Sensor oder aufblasbarer gummipuppe im wozniak Design es lieber hinbekommen würdest, dass deine schwarzen highend-Geräte an den Kanten nicht mehr ihre Farbe lassen. Mein iPhone ist drei Monate alt und sieht ohne Hülle schlimmer aus als mein Nokia 5110 aus der Jahrtausendwende! Darüber könnte ich mich derart aufregen… Aber es ist zum Glück nur ein Gadget und kein Auto.

Die Kommentare sind geschlossen.