12. Februar 2013

Oliver Kleinstück

Analyst: Google zahlt Apple jährlich eine Milliarde Dollar für Platz in iOS

Foto 12.02.13 14 09 28Und, mit was sucht ihr? Obwohl sich im Internet einige Alternativen tummeln, wird bei den meisten die Antwort wohl „mit Google“ sein. Diesen angenehmen Zustand hat Google wohl seiner exklusiven Platzierung an vielen Stellen zu verdanken. Neben hauseigenen Produkten wie dem Chrome-Browser und Android, steht auch Apples iOS auf der Liste. Und Google lässt sich den Platz im mobilen Konkurrenz-Betriebssystem auch einiges kosten, wie Analyst Morgan Stanley in seinem Bericht über die nächsten Jahre des Suchmaschinen-Riesen schreibt. Rund eine Milliarde US-Dollar jährlich sollen laut ihm dank dem Deal auf Apples Bankkonto wandern.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Apple nicht direkt an Googles Umsätzen durch iOS-Geräte beteiligt wird, sondern lieber eine jährliche Gebühr entrichtet, um weiterhin die Standard-Suchmaschine innerhalb des iPhone- und iPad-Betriebssystems zu bleiben. Das hätte für beide Seiten Vorteile – für Apple würde das die Buchhaltung erleichtern und Google kann seinen Marktanteil von 95 % bei mobilen Suchanfragen weiterhin halten.

2 Gedanken zu „Analyst: Google zahlt Apple jährlich eine Milliarde Dollar für Platz in iOS“

  1. Diesmal seid ihr etwas später mit dem Artikel, wobei das aber nicht schlimm ist. Sonst seid ihr auch die Schnellsten ;)

Die Kommentare sind geschlossen.