3. Februar 2014

Philipp Tusch

Mit OS X Crash-Report: Felix Baumgartners Weltall-Sprung aus neuer Perspektive

Im Jahr 2012 schrieb der Österreicher Felix Baumgartner mit seinem Sprung aus rund 39 Kilometern Höhe Geschichte. Der Extremsportler durchbrach damit als erster Mensch die Schallmauer. Nun hat der Action-Cam-Hersteller GoPro ein spektakuläres Video veröffentlicht, das den Sprung aus einer ganz anderen Perspektive zeigt, aus der Ego-Perspektive. In knapp über acht Minuten könnt ihr damit zumindest teilweise das Ereignis noch einmal mitverfolgen. Insgesamt fünf High-Tech-Kameras wurden für diese Aufnahmen zu unserer frühabendlichen Unterhaltung am Körper vom Baumgartner angebracht. Ergänzend dazu stehen noch immer atemberaubende Wallpaper zum Download bereit. „GoPro: Red Bull Stratos – The Full Story“ von YouTube anzeigen Hier

3. Februar 2014

Matthias Petrat

Anker Ladegerät – mehrere Geräte schnell und gleichzeitig laden

Schon hier zeigten wir euch eine Variante, wie mehrere iDevices gleichzeitig geladen werden können. Doch auch der Hersteller Anker hat eine Möglichkeit parat, um viele und vor allem stromhungrige Geräte zu laden. Mit dem 40Watt starken Ladegerät können bis zu fünf Geräte gleichzeitig versorgt werden. Die fünf USB-Ports können jeweils maximal 8A/5V ausgeben – damit können auch gut und gerne 5 Retina-iPads gleichzeitg mit voller Leistung aufgeladen werden. Unterstützt wird nahezu jedes Gerät, das das Aufladen per USB-Schnittstelle ermöglicht. Der Stromfluss wird durch die USB-Smart-Ports geregelt – so bekommt jedes Device seinen maximal möglichen Ladestrom – wobei, wie schon erwähnt,

Schon gesehen? iOS X.1 Hardware, App Icon Design, Stromausfall und mehr

Zeit, sich wieder auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen. Unser kleiner News-Mix: Drei Tipps für das perfekte App Icon In einem Gastbeitrag verrät Melinda Albert, wie sich in drei Schritten das perfekte App Icon gestalten lässt. Dabei kommt es neben der Farbgebung und der Form auch auf die richtige Verwendung des Logos an. Schließlich muss das Icon die App auch perfekt im App Store vertreten können. Was sonst noch zu beachten ist und welche App Icons wirklich gelungen sind – ihr lest es hier. Stromausfall im Apple Store Düsseldorf Im Kö-Bogen ist am Freitagnachmittag rund eine Stunde lang

31. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Olympia 2014 App-Special und Wochenend-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Olympia 2014 startet in einer Woche. Die Olympischen Winterspiele in Sotschi stehen vor der Tür und im App Store rüstet sich alles für das Sportevent. So zum Beispiel hat die ZDFMediathek nun eine eigene Olympia-Sparte inne, die mit mehreren Livestreams, Ticker und News ausgestattet ist. Hinreichend Nachrichtend rund um das Event gibt es auch in Sports

30. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Peek Calendar ein Must-Have und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Peek Calendar neu im Store. Ihr mögt Apps mit intuitivem und modernen Design? Peek-Calendar ist die richtige Adresse. Der gelungene Kalender reiht sich designtechnisch in Fantastical und Calendars 5 ein. SwiftKey Note. https://www.youtube.com/watch?v=OfVaEGaY7kc Paper kommt am 3. Februar Facebook hat die Flipboard-Alternative Paper vorgestellt und plant den Start des News-Programms am 3. Februar. Alle Infos und

30. Januar 2014

Philipp Tusch

Tag der sinnlosen Anrufbeantworter-Nachrichten: Zeit, auf VoiceMail zu sprechen

Heute ist der 30. Januar. Mit diesem Datum – und das ist kein Witz – begehen wir den Tag der sinnlosen Anrufbeantworter-Nachrichten. Seit 2001 ist dieser Aktionstag da, um sinnfreien und wenig aussagekräftigen Mailbox-Nachrichten entgegenzuwirken. Besitzer eines Handys werden dazu angehalten, die Sprachansagen der VoiceMail so zielgerichtet zu formulieren, damit Eskapaden, wir leere oder wirkungslose Hinterlassenschaften ein Ende haben. Zeit also, endlich seinen persönlichen Anrufbeantworter auf Band zu sprechen. Das könnt ihr auf dem iPhone in der Telefon-App unter Voicemail im Audiomenü "3" machen. Denn was viele nicht wissen: Die Abwesenheitshinweise sind auf jedem iPhone je nach Anbieter unterschiedlich. Probiert

29. Januar 2014

Sascha Schild

Neuer Sprachassistent: Intel arbeitet an verbesserter Software

Wir alle nutzen Siri mehr oder weniger im Alltag. Für die einen ist es Spielerei, für die anderen eine echte Hilfe. Was die meisten aber stören könnte, ist die Verzögerung zwischen Sprachbefehl und deren Ausführung. Grund dafür ist die Verbindung zwischen dem iOS-Gerät und den Apple-Servern. Siri benötigt bekanntermaßen eine Internetverbindung und das selbst, wenn man nur den Timer stellen möchte. Ziemlich unnötig, wie wir finden. Das haben sich auch die Verantwortlichen der Wearables-Abteilung von Chip-Gigant Intel gedacht. Laut einem Bericht von Quartz planen die Amerikaner eine Spracherkennungssoftware, die mit einem eigenen Chip zusammenarbeitet und keine Datenverbindung benötigt. Intel Wearables-Chef

28. Januar 2014

Sascha Schild

Trotz Rekordumsatz: Apple-Aktie fällt deutlich

Erst gestern veröffentlichte Apple die Verkaufszahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres, mit anschließendem Conference-Call. Die Auswirkungen sind schon jetzt bemerkbar. Um 15:30 Uhr unserer Zeit öffnete der Börsenmarkt an der Wallstreet. Vorher gibt es jedoch einen sogenannten Pre-Market-Score, der den Kurs vor Öffnung der Börse ermittelt und eine kleine Vorschau bietet. Hier muss Apple ein deutliches Minus von derzeit rund 7 Prozent hinnehmen und das trotz der Rekordumsätze des Weihnachtsgeschäfts. Das macht einen Verlust von satten 38,66 Dollar und bedeutet einen aktuellen Wert von über 511 Dollar pro Aktie. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger und potenziellen

27. Januar 2014

Robert Tusch

Conference-Call: Die interessanten Fakten in der Übersicht

Nach der Bekanntgabe der wirklich guten Apple-Zahlen zum ersten Finanzquartal in 2014 gibt es jetzt wie gewohnt interessante Fakten aus dem Conference-Call (hier zum Anhören). Unsere Liste: + iOS 7 schon auf 80 Prozent aller iOS-Geräte + iPod-Verkaufszahlen halbiert + höchster Firmenumsatz der Geschichte + Im Umsatz verzeichnet Apple das größte Plus in der Sparte „iTunes, Software, Service“ (plus 19 Prozent) + 90 Prozent aller iPhone Kunden bleiben Apple treu + 96 Prozent der iPhone Käufer sind zufrieden + 41 Prozent aller Smartphone-Verkäufe in den USA sind iPhones + die meistgekauften Macs: MacBook Air, iMac + unter iOS erzielen Developer

27. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Chrome, Downcast und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. iTunes-Karten bei Kaufland. In dieser Woche könnt ihr bis einschließlich Samstag bei Kaufland sparen. iTunes-Karten im Wert von 25 € kosten dort nur 20 €. Downcast nur 89ct. Die geniale Podcast-App Downcast besticht durch ein klares Design und viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Programm kostet aktuell nur 89 ct. Aus Skydrive wird OneDrive. Aufgrund eines Namensstreites muss Microsoft

24. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: TV Deutsch Deluxe verbannt, Detektive gesucht und App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. TV Deutsch Deluxe aus dem Store geworfen. Das wurde auch Zeit. Die schmuddelige, selbsternannte Fernseh-App „TV Deutsch Deluxe“ wurde jetzt aus dem App Store geworfen. Zuvor brachte die App Nutzer dazu, eine 5-Sterne-Bewertung abzugeben, um neue Fernsehsender freizuschalten, die aber niemals kamen. Jetzt ist Schluss damit. TuneIn Radio Pro ohne Werbung. Das beliebte Programm „TuneIn Radio

24. Januar 2014

Robert Tusch

Apple verbannt Keynote Remote, Update für alle iWork Apps

Das seit 2009 verfügbare und seit 2011 nicht mehr aktualisierte Programm Keynote Remote wurde in der Nacht aus dem App Store gebannt. Mit der Fernbedienung für Apples Präsentationssoftware Keynote ließen sich Präsentationen komfortabel vom iPhone aus steuern und unter anderem eine Vorschau auf die nächstfolgende Folie sowie Moderatorskizzen einblenden. Die Funktionalität der seit Oktober kostenlosen Anwendung übernimmt jetzt die native Keynote App für iOS und realisiert damit erstmals eine Fernbedienung auch über das iPad. Die alte Remote Anwendung wird jedoch noch weiter unterstützt. iWork Update für iOS und Mac Neben dem bereits im AppSalat angesprochenen Redesign für iWork for iCloud

23. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: iWork in the Cloud, Podcasts und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Apple aktualisiert iWork in der Cloud. Über ein Online-Update hat Apple Pages, Keynote und Numbers in der Cloud auf den neusten Stand gebracht und kleinere Elemente aktualisiert. Was genau neu ist, lest ihr hier. Wo ist mein Micky? Eine absolute App-Empfehlung – jetzt erst recht: Disney verschenkt „Wo ist mein Micky?“, ihr spart damit erstmals 2,69

Apple TV 4 angeblich noch in der ersten Hälfte 2014

Nach den aktuellen iPhone 6 Spekulationen, schießen jetzt Gerüchte ins Kraut, die sich um den Apple TV der vierten Generation ranken. Gespeist mit angeblichen Interna berichtet Branchenkenner Mark Gurman, dass der anstehende Apple TV bereits in der ersten Hälfte des angebrochenen Jahres auf uns wartet. Zwar avanciere das Produkt keineswegs zu einem vollwertigen Fernseher, aber dennoch soll sich das Entertainment-Erlebnis signifikant steigern. Im Einklang mit Berichten von iLounge heißt es, dass ein App Store oder zumindest ein Game Store auf die Set-Top-Box kommt und das gesamte Interface an iOS 7 angepasst wird. Die Designer in den Reihen von Apple hätten

23. Januar 2014

Aaron Baumgärtner

Kompakter Klang für Zuhause – Die BlueBeat Docking-Station von Grundig im Test

Modern, kompakt und möglichst gut soll sie sein – die perfekte Docking-Station für das eigene Zuhause. Mit der heute vorgestellten BlueBeat GSD 320 von Grundig präsentieren wir euch eine schlichte und kompakte Docking-Station mit Lightning-Connector. Bereitgestellt von Grundig konnten wir uns einen ausführlichen Eindruck von der Docking-Station machen und freuen uns nun diesen in Worten mit euch zu teilen. Lieferumfang und Leistungsdaten Der Lieferumfang der BlueBeat GSD 320 fällt relativ schlicht, aber dennoch ausreichend aus. Grundig legt dem Paket die Garantie-Hinweise, ein Netzteil, eine passende Fernbedienung inklusive Batterien und die Bedienungsanleitung bei. Beim Auspacken und Herausnehmen der Docking-Station packt der

22. Januar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Little Dots, Calendars 5, iTunes-Karten und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Little Dots neu im Store. Kostenlos und neu im App Store: Bei „Little Dots“ handelt es sich um ein Puzzle-Spiel, bei dem der Nutzer gleichfarbige Punkte verbinden muss. Ausprobieren! Impossible Road verbessert. Das in der Bestenliste 2013 verankerte Game Impossible Road wurde mit einem heutigen Update unter der Haube verbessert, um Batterielaufzeit zu verbessern. Außerdem wurde