23. Februar 2014

Matthias Petrat

Apple und Nintendo – ab auf die Spielwiese

Kommentar: Was haben Apple und Nintendo gemeinsam? Außer, dass beide Hardwarehersteller sind – nicht viel. Doch etwas verbindet trotzdem die zwei Unternehmen – eine langjährige Erfolgsgeschichte. Zumindest was Apple angeht, kann der Konzern eine erfolgreiche Vergangenheit vorweisen und hat auch für die Zukunft die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Nintendo kann ebenfalls auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, doch die Weichen sind alt, marode und führen über einen derzeit steinigen Weg.  Vorneweg – die Thematik dieses Artikels behandelt das Spielkonzept der Nintendoplattform. Videospiele ansich sind schon viele Generationen ein Erfolg. Vor allem Konsolen am heimischen TV-Gerät waren immer ein großer Augenblick

22. Februar 2014

Aaron Baumgärtner

Kickstarter-News: CruxENCORE und KERO kurz vorgestellt

Zum Samstag haben wir wieder zwei aktuelle Kickstarter-Projekte für euch rausgesucht und möchten nun im Folgenden darüber berichten. Zum einen geht es diesmal um das CruxENCORE und zum anderen um KERO. Um was es sich dabei genau handelt, könnt ihr nun lesen. CruxENCORE, der iPad Air Laptop Crux hat mit ihrem letzten Kickstarter-Projekt bereits ordentliche Abnahmen verzeichnen können. Die damalige iPad-Halterung wandelte ebenso das iPad in einen Laptop um, jedoch kämpfte der Hersteller damals mit dem vergleichsweise hohen Eigengewicht der Apple Tablets der zweiten bis vierten Generation. Der Eingang in die zweite Runde zeigt sich als sehr vielversprechend, denn das

21. Februar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Mit satten Rabatten ins Wochenende

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. „Super League Football“ nun in Zen Pinball. Mit einem heutigen Update hat ZEN Studios den versprochenen Tisch „Super League Football“ in die eigene Pinball-App eingefügt. Darin könnt ihr mit euren Lieblings-Fußball-Vereinen „flippern“. Umfrageergebnisse für WhatsApp-Zukunft veröffentlicht. Wir haben nach unserer gestrigen Leserumfrage heute die entsprechenden Ergebnisse publiziert. Wie genau die Zahlen zu deuten sind, erfahrt ihr

21. Februar 2014

Philipp Tusch

whatsapp

Apfelpage-Leserumfrage: Die Mehrheit kehrt WhatsApp den Rücken

Anlässlich der Übernahme von WhatsApp durch den Giganten Facebook haben wir gestern kurzerhand eine Leserumfrage gestartet, um zu erforschen, wie ihr zu dem Zukauf des Zuckerberg-Eigengewächs steht. Hier nun, wie versprochen, die Auswertung. Die Übernahme von Facebook kam ziemlich überraschend. Jeder zweite Nutzer hat damit nicht gerechnet, die anderen knapp 50 Prozent haben es zumindest befürchtet, aber wohl nie erwartet. Von den Nachrichten überwältigt, haben satte 57 Prozent der insgesamt 4.207 Teilnehmer in unserer Umfrage entschieden, nach Alternativen zu suchen. Der Rest bleibt bei WhatsApp. Wie auf dem obigen Bild veranschaulicht, liegt Threema mit 27 Prozent bei den anderen Messengern

20. Februar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Angry Birds Rio, Mad Skills Motocross 2 und viele App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. WhatsApp-Umfrage. Was sagt ihr zu der Übernahme von WhatsApp? Sucht ihr nach Alternativen oder bleibt ihr beim weltweit größten, mobilen Messenger? Teilt uns eure Meinung mit, morgen gibt es Ergebnisse. Wird geladen… Sollte die obige Umfrage bei euch nicht angezeigt werden, klickt einfach auf diesen Link. Neue Level für Angry Birds Rio. Ganz im Zeichen des

19. Februar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Verwirrend, vergrößert, verändert und verbilligt

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Verwirrend. Heute gestartet, sorgt das sehr verwirrende und daher umso kniffligere Puzzle-Spiel in Zeichen-Optik „Oquonie“ für viel Aufmerksamkeit. Bei einem Kaufpreis von 2,69 € ist jeder Cent gut investiert. Vergrößert. Mojang hat heute ein größeres Update für die Minecraft Pocket-Edition angekündigt. Die Aktualisierung wird unter anderem größere Maps beinhalten. Wann sie zum Download bereits steht, ist

19. Februar 2014

Matthias Petrat

Samsung fertigt künftig keine iDevice-CPUs mehr

Apple wird die neue Prozessorgeneration für seine iDevice-Geräte scheinbar nicht mehr von Samsung produzieren lassen. Grund dafür ist, dass der koreanische Hersteller Probleme bei der Herstellung der CPUs hat, welche im 20nm-Verfahren von statten geht. Schon längere Zeit wurde vermutet, dass TSMC einen Teil der Prozessorfertigung übernimmt – nun könnte der taiwanesische Hersteller also die komplette Produktion übernehmen und wäre somit für die Fertigung des künftigen A8-Prozessors verantwortlich. Bisher war Samsung der einzige Prozessorhersteller in Apples Zuliefererkette und bastelte zuletzt an dem A7-Prozessor, welcher auf 64bit-Architektur aufbaut und einen Co-Prozessor besitzt. Der neue A8-Prozessor wird für die kommenden iPhone- und

19. Februar 2014

Philipp Tusch

Großer iMessage-Speicherbedarf: Apple sichert Bilder und Videos

Wer sich bislang unbeschwert über iMessage mit Freunden und Bekannten ausgetauscht hat, den könnte es unter Umständen beim Blick auf den aufgewendeten Speicherbedarf kalt den Rücken herunterlaufen. Denn Apple speichert standardmäßig alle empfangenen Fotos oder Videos auf eurem iPhone beziehungsweise iPad. Da können mitunter nicht nur wenige Megabyte, sondern ganze Gigabyte zusammenkommen, die sich gerade bei einem 16 GB Gerät im Speicherplatz final bemerkbar machen. Die Medien werden unmittelbar nach dem Empfangen in der Backup-Datei gespeichert. Probiert es aus: Wenn ein Freund euch nur 2-3 Bilder sendet, schlägt sich das direkt unter Einstellungen -> Allgemein -> Benutzung -> iMessage nieder.

18. Februar 2014

Philipp Tusch

AppSalat: Textastic, Google Übersetzer und App-Rabatte

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. Mad Skills Motocross 2 erscheint am Donnerstag. „Official Mad Skills Motocross 2 Game Trailer (iOS/Android)“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Official Mad Skills Motocross 2 Game Trailer (iOS/Android)“ direkt öffnen Textastic im iOS 7 Design. Wie angekündigt hat

iOS 7 Kamera-Bug: Meldungen häufen sich

In letzter Zeit erreichen uns viele Leser-Nachrichten, die Probleme mit der Kamera-App beschreiben. Nach dem Öffnen der Anwendung soll die Kamera demnach kein Bild anzeigen – lediglich ein schwarze Fläche. Die Leser-Probleme bezieht sich rein auf die Kamera-App, die gleich nach dem Öffnen Probleme machen soll. Die Kamera zeigt dann kein Bild des aktuell Gefilmten, sondern nur einen schwarzen Bildschirm mit dem aktivierten Gitter zur Ausrichtungshilfe – sofern dies aktiviert ist. Beobachten kann man diesen Fehler beim Fingertip auf das App-Icon, als auch durch das Öffnen über den Sperrbildschirm. Angeblich soll in einigen Fällen nicht einmal ein Neustart, das Zurücksetzen der

Schon gesehen? Jobs Porträt aus Elektromüll, Clear, Textauswahl und mehr

Text Auswahl in iOS – wie alles begann Die seit iOS 3 fest im mobilen Betriebssystem verankerte Text Auswahl erleichtert uns täglich das Kopieren von einzelnen Wörtern oder Textabschnitten. Cultofmac hat sich nun mit einem Designer, seinerzeit bei Apple im iOS-Team tätig, in Verbindung gesetzt und ist der Entstehung des praktischen Werkzeuges auf den Grund gegangen. Der lesenswerte Bericht enthält interessante Fakten zur iOS-Entwicklung und zur Zusammenarbeit der Designer mit Steve Jobs. Some people called them 'lollypop sticks' and we played around with a bunch of different ideas [regarding] how best to do them. It started out with much larger

Letzte Chance: Nur heute 50 % Rabatt bei Telekom

Wer beim Kauf eines Smartphones inklusive Neuvertrag kräftig sparen will, den lockt die Telekom nur noch heute mit einem satten Rabatt. Dem Preis des Smartphones, auch iPhones sind im Kontingent, werden dabei stattliche 50 Prozent abgezogen. In der Mail zur „Valentinsaktion“ heißt es: Auch wir freuen uns auf den Valentinstag, denn er ist die passende Gelegenheit, um im besten Netz „Ich liebe Dich“ zu sagen. Wir feiern mit einem 50% Valentinsrabatt, gültig vom 12. bis 18. Februar 2014 auf ein Smartphone bei Abschluss eines Mobilfunkneuvertrages mit Endgerät! Verfügbar ist der Nachlass in Verbindung mit den Tarifen Complete Comfort S-XXLComplete Premium

18. Februar 2014

Matthias Petrat

Bluelounge-Ladeschale mit zertifiziertem Lightninganschluss

Lightningdocks gibt es viele, doch nur wenige sind qualitativ hochwertig, optisch ansprechend und in der Praxis vorteilhaft. Wir haben ein Dock, das genau das bietet: Die Saidoka Ladeschale von Blueloung ist, wenn man so will, kein richtiges Dock, sondern wie der Name schon sagt, eine Ladeschale. Vorneweg – die Ladeschale ist in Weiß oder Schwarz erhältlich. Das Ladedock hat die Abmaße von 8,5cm x 11,8cm x 1,5cm (B x L x T) und wiegt 170 Gramm. Durch den Lightningstecker ist sowohl das iPhone 5 als auch das 5s kompatibel – das iPhone 5c wird aufgrund der Dicke nicht unterstützt. Das

17. Februar 2014

Robert Tusch

AppSalat: Spiele im Webbrowser und Rabatte im App Store

Apfelpage gibt euch von Montag bis Freitag ein tägliches Roundup aus dem App Store. So verliert ihr nie den Überblick über die besten Neuerscheinungen, empfehlenswerte Rabatte oder Top-Updates. Vollgepackt mit der perfekten Dosis an iPhone-, iPad und Mac-Apps geht es jetzt an den AppSalat. ReadKit noch besser. Der beliebte Mac-RSS-Reader Readkit auf dem Mac wurde mit dem jüngsten Update erheblich schneller und ist mit neuen Funktionen garniert worden. So zum Beispiel gibt es nun differenzierte Einstellungen für mehrere Accounts und neue Sharing-Optionen sowie Shortcodes. Tetris und Co im Browser. Auf webn.es findet ihr einen spaßigen Gameboy-Klon im Safari Browser auf

iOS 7: Erhöhter Datenverbrauch durch Hintergrundaktualisierungen

Wer auf seinem iPhone nur ein beschränktes Datenvolumen zur Verfügung hat, sollte zumindest in Erwägung ziehen, die Hintergrundaktualisierungen unter iOS 7 auszuschalten. Daran erinnert das Technikportal heise zurzeit und taxiert die ungewollt verbrauchte Datenmenge über die Funktion auf den zwei- bis dreistelligen MByte-Bereich in mehreren Tagen. Die mit iOS 7 eingeführte Funktion nutzt inzwischen eine Vielzahl der Entwickler. Damit können Apps regelmäßig ohne Zutun des Nutzers im Hintergrund aktualisiert werden. Der Vorteil für den User liegt darin, dass er beim Öffnen derselben stets direkt die neusten Informationen und Inhalte ohne Wartezeit erhält. Eigentlich ziemlich praktisch. Auch Facebook nutzt mittlerweile den

17. Februar 2014

Robert Tusch

Apple: Die Forschungsausgaben der letzten Jahre – und eine Erkenntnis

Dass Innovationen nicht unbedingt viel Geld schlucken müssen – dafür ist Apple das beste Beispiel. Denn ausgerechnet der Innovationsspitzenreiter ist in puncto Forschungsausgaben vor allem eins: knausrig. Gerade einmal 3 Prozent seines Umsatzes investierte der Konzern letztes Jahr in die Forschung und Entwicklung. Das ist mager. Zieht man den Vergleich mit Microsoft (rund 15 Prozent) und Google (13 Prozent) wirken diese Unternehmen wie pure Verschwender. Das soll nicht heißen, dass Apple geizig ist. Im Gegenteil: Die geringen Ausgaben gehören zum Konzept – oder wie Steve Jobs es formuliert hatte: Innovation hat mit den Forschungsausgaben nichts zu tun. Als Apple den