9. April 2014

Aaron Baumgärtner

Zattoo wird deutlich teurer und Telekom bietet neue Datentarife

Zattoo bietet seit gestern in Deutschland sechs neue Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe an. Diese sollen durch Neu- und Bestandskunden wahrgenommen werden können – Nun jedoch mit einer massiven Preiserhöhung.

Bildschirmfoto 2014-04-09 um 14.32.03

Vor zwei Jahren hat Zattoo seine Kunden zur Kasse gebeten und erhöhte die Preise ihrer Dienste auf 4,99 für einen Monat. 12,99 Euro musste der Abo-Träger für drei Monate und 44,99 Euro für ein Jahr auf den Tisch legen. Nun legt Zattoo erneut nach und verlangt mehr als das Doppelte für den Empfang der HiQ-Sender. Für einen Monat werden 9,99 Euro fällig, für drei Monate 27,99 Euro und für ein Jahr 99,99 Euro. Auch eine Tagesflat kann der Kunde für 1,59 Euro in Anspruch nehmen. Die Preiserhöhung wird mit den neuen Sender begründet, die alle noch in gewohnter Zattoo-Qualität und nicht in HD ausgestrahlt werden. Verglichen zu einem gewöhnlichen Kabelanschluss kostet Zattoo nun etwa das Gleiche.

Telekom-Logo-Klein

Auch die Deutsche Telekom hat Neuigkeiten für potenzielle Kunden. Ab dem 6. Mai stehen dem Nutzer nun neue Datentarife zur Verfügung. Hierbei zahlt man für 5 Gigabyte Datenvolumen 29,95 Euro und surft mit dem sogenannten Data Comfort L mit bis zu 150 MBit/s. Für 19,95 Euro erhält der Kunde 2 GB an Datenvolumen, welches mit bis zu 50 MBit/s abgesurft werden kann und die Bezeichnung Data Comfort M trägt. Das günstigste Paket Data Comfort S bietet einen Gigabyte und schlägt mit 14,95 Euro zu Buche. Für monatlich 5 oder 10 Euro Aufpreis erhält man auch entsprechende Hardware.

11 Gedanken zu „Zattoo wird deutlich teurer und Telekom bietet neue Datentarife“

    • ist blau nicht im netz von eplus? bei alditalk kosten 5gb nur 15€. Möglicherweise aber verschiedene geschwindigkeiten, kein plan
  1. GEZ, wer kein Satelitenschüssel hat zahlt für Privatsender und dann noch bei mobilen geräten. Deutschland, damit meine ich nicht das Volk, sondern Deutschland, dass nur allein den großen Konzernen gehört, werden immer Geld geiler. Strompreise steigen, Miete steigen, sozialversicherungsbeiträge steigen….. bei gleichbleibenden Löhnen. Wo soll das enden bitte?!?
  2. Sicher geht es auch günstiger, aber das Netz der Telekom ist am besten. Ich nutze das mit 10gb und 150mbits. Einfach top. Lieber zahle ich mehr und schön lte dabei

Die Kommentare sind geschlossen.