10. September 2013

Philipp Tusch

WSJ: Fingerabdrucksensor beim iPhone 5S sicher

Heute ist Stichtag. Am Abend wird Apple (live bei Apfel-live.de) die kommende Generation iPhone präsentieren. Nun treffen erste Last-Minute Bestätigungen ein.

Das Wall Street Journal hat in der Nacht die andauernden Gerüchte rund um einen Fingerabdrucksensor im kommenden High-End Smartphone ein Stück realer erscheinen lassen. In einer Meldung hieß es:

Placing a finger on a computer or smartphone has long been proposed as a way to avoid the need for passwords to authenticate users of computers and other devices. People familiar with the matter said last week that Apple will include a fingerprint scanner on the more expensive of two iPhones it is expected to unveil Tuesday at an event at its Cupertino, Calif., headquarters.

Unter dem Home-Button und mit höchster Zuverlässigkeit soll die von Authentec mitentwickelte Technologie arbeiten. Ob es den spekulierten Ring um den Hone-Button geben wird, ist indes noch nicht sicher.

Alle weiteren Gerüchte zum iPhone 5S haben wir hier zusammengefasst.

30 Gedanken zu „WSJ: Fingerabdrucksensor beim iPhone 5S sicher“

  1. Würde wie auf dem Bild schon gezeigt wirklich dieser Ring um den home Button kommen wäre das eine sehr schöne Lösung ! Und würde perfekt zum neuen iOS 7 passen:)
  2. Ich finde nicht, dass das ein Killer-Feature ist. Apple wäre sicher Vorreiter aber es ist ja nicht so, dass man sein iPhone mit einem Code nicht schützen könnte. Sicher, es ist einfacher diesen zu umgehen, leichter als beim Fingerabdruck. Aber im privat Gebrauch finde jch das nicht wirklich notwendig. Bis jetzt hat das einem nicht wirklich gefehlt. Zumindest habe jch noch nirgends gelesen, dass sich einer über ein Smartphone beschwert hat, dass es immer noch kein Fingerabdrucksensor besitzt ;). Zum anderen muss es auch perfekt funktionieren, siehe Siri! Ich stelle mir vor, dass iPhone zu entsperren und bei 3 von 10 versuchen klappt es nicht auf anhieb. 1. würde mich das als User übelst Nerven und der Mehrwert von der einfachen entsperrung wäre zunichte. 2. Würde Apple in jedem Test wieder Spott ernten wie damals bei Siri und Apple Maps die alles andere als Marktreif waren und teilweise immer noch nicht sind. Ein minimal größerer Screen mit Edge to Edge wäre um einiges interessanter. Man muss ja nicht gleich 5 Zoll draus machen. Aber wenn man das iPhone minimal breiter bauen würde, die Betonung liegt auf minimal, sodass man es immer noch bequem mit einer Hand bedienen kann, und dann noch minimal höher, dann wäre Full HD möglich inklusive 4,3 Zoll. Das würde in Zeiten wo die Displays unendlich groß werden noch mehr Käufer ansprechen. Wie gesagt, kein fünf Zoll sondern ein noch handliches 4.3 Zoll Apple Gerät, im schlanken Design mit Full HD. In Zeiten, in denen jedes neue Smartphone die 1980×1080 Auflösung besitzt weiterhin die Auflösung vom 2012 iPhone zu verbauen finde ich schwachsinnig und wenig innovativ.
    • was heißt auflösung von 2012? Das iPhone 5 hat doch ne neue Auflösung, nur die Pixeldichte ist gleich geblieben, und das ist mehr als sinnvoll aus Sicht der Entwickler. Außerdem würde ein „minimal vergrößertes Display“ die App-Kompatibilität (Fragmentierung) wieder größtenteils zunichte machen. Ich hoffe Apple hält jetzt noch einige Jahre an der 4″ schiene fest. Und wenn sie die auflösung verändern, dann bitte nur vervierfachen, weil das wiederum kompatibilität gewährleistet. Dann wäre sogar ein größeres Display vorstellbar.
    • Man sollte aber auch mal daran denken das ein größeres Display mehr Strom verbraucht. Und eine höhere Pixeldichte nach einem größeren Speicher verlangt. Die Pixeldichte zu erhöhen ist unnötig, vor allem wenn man bedenkt das es das Auge nicht mehr wahr nimmt. Außerdem würde es vermutlich den Preis in die Höhe treiben, was vielen bitter aufstoßen würde. Das iPhone ist ja jetzt schon nicht gerade preiswert.
  3. Wie wäre es wenn ihr es einfach abwartet? Es sind nur noch ein paar Stunden! Je mehr ihr spekuliert, desto größer ist die Vorfreude, klar! Aber auch die Enttäuschung ist umso größer wenn’s dann nicht so kommt wie erwartet! :)
  4. Da freuen sich die Geheimdienste am meisten drauf, noch unproblematischer an Fingerabdrücke kommen und sie schön archivieren ! Beim nächsten Tel. Sollte Apple darüber nachdenken einen DNA Abgleich zu starten. So wie die kleinen Blutzucker Messgeräte , Tropfen Blut und schwupp würden alle rufen“ Killer Feature“ !
    • Ich bin ja selber auch eher ein Skeptiker, aber der NSA dürften unsere Fingerabdrücke so was von egal sein. Denn schliesslich wissen sie ja anhand von PCs, ‚Smart‘-TVs und Smartphones ohnehin jederzeit wo wir sind/waren, was wir kommunizieren und falls nötig hören und schauen sie live mit. Wozu brauchen sie da noch einen Fingerabdruck!? Damit zu spionieren ist im Vergleich zu all den anderen Möglichkeiten a) viel zu aufwändig und folglich b) in der heutigen Zeit eher steinzeitmässig! Also ‚relax‘! :-D
    • Genau so ist das Berliner.Einzige inteligente komentar hier ja juhuuu endlich hat usa und cia finger abdrucke von ganze welt langsam komen wir alle rain in usa cafig
  5. Habe ja schon seit einem halben jahr gesagt, dass der fingerabdruck zu 100 % kommt… Da ich die Firma kenne die mit apple zusammenarbeitet. Aber auf mich will ja keiner hören…beziehungsweise mir hört keiner zu :(
  6. Der Ring, oder Kreis ist eine Geometrische Form . Na Spaß bei Seite , das ist das Killer Feature! der Herr der Ringe! Ring of Fire, Ring m Bell( Drück auf den Knopf) .

Die Kommentare sind geschlossen.