iOS ermöglicht es von Haus aus, nur einen AirPlay-kompatiblen Lautsprecher beim drahtlosen Streamen von Musik gleichzeitig in Verwendung zu haben. Lediglich der mühsame Umweg über iTunes auf dem Mac oder PC schafft Abhilfe. Doch auch mobil lässt sich das Vorhaben durchsetzen: Die iOS-App Multiroom gibt es zwar schon seit einiger Zeit, verdient aber mindestens eine Erwähnung bei uns. Denn mit dem Programm von Whaale lassen sich gleich 6 Lautsprecher ansteuern – mit kleinen Mankos.
Der "Multiroom Music/Radio Player" ist sowohl für das iPad als auch für das iPhone zu haben. Die App ergänzt iOS um das Feature, mehrere Lautsprecher gleichzeitig einzusetzen. Bei unseren Tests stellte sich jedoch heraus, dass die unterschiedlichen Lautsprecher nicht alle auf den Punkt genau synchron waren. Das hängt vom Netzwerk und von der Bauart ab. Positiv: Die Macher der App bieten extra eine Gratisversion an, damit jeder das Prozedere testen kann.
Wer damit zufrieden ist, kann die Vollversion für einmalig 2,69 € universal kaufen. Aber Achtung: Innerhalb der App kostet jeder Lautsprecher einzeln. Ab Werk lassen sich zwei Audio-Geräte gleichzeitig verwenden, beim Upgrade auf drei werden noch einmal 1,79 € fällig, und so weiter. Damit machen die Entwickler für eine Funktion, die es in iOS nicht standardisiert gibt, ordentlich Kasse.
Ihr solltet euch also vorher überlegen, ob ihr die Anwendung kauft.
5 Gedanken zu „Über iOS-App: Musik an mehrere AirPlay-Lautsprecher streamen“
Die Kommentare sind geschlossen.